Ergebnisse Straße Platz und Viertel zu besichtigen Brüssel - Brussel

GRAND-PLACE

Städtischer Standort
4.8/5
109 meinung

Hingehen und Kontakt aufnehmen

Carte de l'emplacement de l'établissement
Grand-Place - Rue du Marché-aux-herbes, Brüssel - Brussel, Belgien Auf der Karte anzeigen
Diese Seite verbessern
2025
Empfohlen
2025

Der "schönste Platz der Welt". So nennen die Belgier in aller Bescheidenheit dieses Schmuckstück, auf dem das Rathaus thront.

Ehre, wem Ehre gebührt: Die Entdeckung von Brüssel beginnt mit dem Grand Place. Auf den ersten Blick ist dieser nicht zu finden. Die Erklärung: Die Alten waren klug genug, den Nabel der Stadt abseits der Hauptverkehrswege zu platzieren. Insgesamt gehen vom Grand-Place sieben Straßen ab, die einst zu den sieben Toren der ersten Stadtmauer führten. Das Beinahe-Rechteck des Grand-Place gruppiert die Häuser der Zünfte um das Rathaus, die Fassade der Handwerker und Kaufleute.

Schönheit, die aus der Tragödie entsteht. Der Grand-Place verdankt sein heutiges Aussehen einer Tragödie: der Bombardierung Brüssels durch die französischen Truppen Ludwigs XIV. vom 13. bis 15. August 1695. Der in Trümmern liegende Grand-Place wurde innerhalb von drei Jahren wieder aufgebaut, und zwar die große Mehrheit der Gebäude, wie die zahlreichen Kartuschen an den Häusern belegen. Eine außergewöhnliche Tatsache, wenn man darüber nachdenkt!

Die einzige Überlebende dieser schrecklichen Tage war dasRathaus, dessen Mauern trotz des Feuers, das es verwüstete, standhielten. Dieses Gebäude im reinen Stil der Brabanter Gotik ist der zentrale Punkt des Platzes. Es wurde in mehreren Phasen erbaut und ist mit 300 Statuen geschmückt, die nichts Mittelalterliches an sich haben, da sie Ende des 19. Jahrhunderts bei der Renovierung des Gebäudes hinzugefügt wurden. Diese Statuen stellen größtenteils historische Persönlichkeiten aus Brüssel dar. Auf der Spitze der Turmspitze des Rathauses wacht der Erzengel Michael über Brüssel.

Die überwiegend im Barockstil (oder Neobarock) errichteten Zunfthäuser wetteifern in ihrer Schönheit und sind voller Symbole. Viele von ihnen wurden zwar restauriert und/oder umgebaut, vor allem im 19. Jahrhundert, aber sie haben immer noch die Ausstrahlung, die ihnen die Brüsseler Bürger beim Wiederaufbau nach den Bombenangriffen verleihen wollten.

Gegenüber dem Rathaus befindet sich das Königshaus, das im 19. Jahrhundert im neogotischen Stil erbaut wurde und wie ein Echo auf seinen gegenüberliegenden Nachbarn wirkt. Seit vielen Jahren beherbergt es das Museum der Stadt Brüssel.

Der Zufluchtsort von Victor und Karl. Victor Hugo sprach in höchsten Tönen von der Grand-Place. Als er zu Beginn der Herrschaft von Napoleon III. nach Brüssel ins Exil ging, wohnte er in zwei seiner Häuser: der Windmühle, die zum Ensemble des Hauses der Herzöge von Brabant gehört, und dem Maison du Pigeon, dem ehemaligen Wohnhaus der Malerzunft. Ein weiterer Exilant des 19. Jahrhunderts war Karl Marx, der zwischen 1845 und 1848 in der Hauptstadt des neu gegründeten belgischen Staates lebte. Er hatte seine Gewohnheiten in der Kneipe "Maison du Cygne". Gemeinsam mit seinem Landsmann Friedrich Engels organisierte er dort die Treffen der Ligue Communiste.

Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.


Meinungen der Mitglieder zu GRAND-PLACE

4.8/5
109 meinung
Eine Antwort senden
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität

Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.

Sie haben bereits eine Bewertung für diese Einrichtung abgegeben, die vom Petit Futé-Team bestätigt wurde. Sie haben bereits eine Bewertung für diese Einrichtung abgegeben, die noch auf ihre Freigabe wartet. Sie erhalten eine E-Mail, sobald die Bewertung freigegeben wurde.
butaes
Besucht in dezember 2015
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität
a toutes les lumieres des heures du jour, cet ensemble magnifique d'edifices representant les guildes, flamboye, d'histoire, de folklore et de liberté d'aimer voyager et apprendre
Manej
Besucht in oktober 2016
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität
Enfin totalement rénovée, elle est l'un des rares coins de Bruxelles à avoir échappé à la bruxellisation (mélange d'immeubles modernes et anciens sans aucune coordination). Place intacte donc, malheureusement américanisée (Starbucks, Hard Rock Café) au fil du temps aux dépends de produits locaux.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität
Un endroit incontournable de Bruxelles, vivant, remuant, on adore y prendre une bière, une gaufre et qq selfies ^^
Les prix sont bien entendus un peu plus élevés comme sur toutes places de centre-ville
anneire
Besucht in september 2016
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität
Une place pleine de charme à l'architecture surprenante. Toujours pleine de vie et accueillant des manifestations et autres concerts... vous ne pouvez pas ne pas y passer!
uranium237
Besucht in august 2015
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität
On dit d'elle que c'est la plus belle place du monde et quand on l'a découvre pour la première fois on peut le penser.
En plus , quand on a la chance d'y aller quand elle est couverte de fleur (tout les 2 ans vers le 15 août), c'est un régal.
Eine Antwort senden