Ergebnisse Antike Sehenswürdigkeiten Tivoli

VILLA ADRIANA

Antike Denkmäler
4.7/5
28 meinung
Geschlossen - Öffnet zu 09h00 Öffnungszeiten

Hingehen und Kontakt aufnehmen

Carte de l'emplacement de l'établissement
Largo Marguerite Yourcenar, 1, Tivoli, Italien
Auf der Karte anzeigen
+39 0774 38 27 33
2024
Empfohlen
2024

Eine bemerkenswerte kaiserliche Villa in der Nähe von Tivoli, ein herrliches Zeugnis der Größe und Pracht Roms.

Dies ist die reichste und weitläufigste aller kaiserlichen Villen. Die Villa des Kaisers Hadrian liegt 6 km von Tivoli entfernt und wurde in der ersten Hälfte des 1. Jahrhunderts n. Chr. unter seiner eigenen Aufsicht erbaut. Hadrian wollte die Orte und Gebäude nachbilden, die ihn auf seinen Reisen durch das Reich am meisten beeindruckt hatten: das Lyzeum, die Akademie, das Prytaneia, das Paecile in Athen, den Kanal von Canopia im Nildelta, das Tal der Zeit in Thessalien und die von den Dichtern beschriebene Unterwelt. Der Begriff "Villa" bezieht sich hier auf eine richtige kleine Stadt mit dem Palast des Kaisers, dem Palast seines Gefolges, der Kaserne für die Soldaten und den (damals unverzichtbaren) Thermen; nicht zu vergessen das Freizeitangebot mit dem Theater und den Sportanlagen wie Schwimmbad und Turnhalle. Die Gebäude sind von üppigen Gärten mit Skulpturen, Grotten und Wasserbecken umgeben. Das gesamte Ensemble nimmt nach dem Wunsch seines Schöpfers offen Bezug auf das klassische Griechenland und das hellenistische Ägypten. Die Villa des Hadrian spiegelt die raffinierte Kultur dieses Kaisers wider, der hier seinen Lebensabend verbringen wollte. Trotz der verschiedenen Zerstörungen im Laufe der Jahrhunderte (während der Barbareninvasionen, aber auch im Mittelalter, als das Gelände nur noch ein großer Steinbruch war) bleibt die Villa ein prächtiges Zeugnis der Größe und des Glanzes Roms.

Poleis. Die Besichtigung kann mit dem Pöcile beginnen, einem rechteckigen Portikus, der einen Garten mit einem zentralen Fischteich umschließt. Es handelt sich um eine Nachbildung des Athener Portikus, der wegen seiner Malereien auch als "bunter Portikus" bezeichnet wird.

Maritimes Theater. Durch die Bibliothek gelangt man zum Maritimen Theater, einem runden Gebäude mit Portikus, das von einem ringförmigen Kanal umgeben ist, auf dem sich eine kleine Insel erhebt. Dieser Ort war wahrscheinlich eine Art Zufluchtsort, an dem der Kaiser ruhig seinen Lieblingsbeschäftigungen nachgehen konnte. Südlich des Meerestheaters befindet sich derHeliocaminus, ein Bereich, der anscheinend zum Sonnenbaden genutzt wurde. Weiter hinten befinden sich die großen Thermen, die nach der traditionellen Struktur der römischen Bäder angeordnet sind.

Hier befindet sichKanopus. Von den großen Thermen aus gelangt man zum Kanope, einem der originellsten Monumente des gesamten archäologischen Komplexes der Hadriansvilla. Es handelt sich um ein kleines, schmales, 195 m langes künstliches Tal, das der ägyptischen Stadt Kanope in der Nähe von Alexandria nachempfunden ist, wo laut Strabons Berichten ein Tempel des Serapis stand, der damals sehr verehrt wurde. Die Pilger strömten dorthin, indem sie einen Kanal hinuntergingen, der von einem Arm des Nils abzweigte. Hadrian wollte diese Kult- und Erholungsstätte in seiner Villa wieder aufbauen. Der Kanal endete mit dem großen Wasserspiel des Serapeum, einem Tempel mit einer halbrunden Exedra, die von ägyptischen Statuen und Darstellungen von Antinous, dem Günstling des Kaisers, umgeben war.

Andere Denkmäler. Zu den weiteren wichtigen Monumenten gehören der großartige Komplex des Kaiserpalastes und der Goldene Platz. Letzterer diente im Sommer als Triclinium und erhielt seinen Namen aufgrund der reichen Verzierungen und Münzen, die dort gefunden wurden. Der große Innenhof war von einem Portikus umgeben, der aus sechs Säulen bestand; in der Mitte befand sich ein Garten mit einem Wasserbecken.

Unterirdische Gänge. Ein regelrechtes Netz von unterirdischen Gängen hat bis in unsere Zeit überlebt; eine funktionale Lösung, die vom Kaiser gewollt war, um sich unauffällig bewegen zu können, ohne an der Oberfläche gesehen zu werden.


Organisieren Sie Ihre Reise mit unseren Partnern Tivoli
Transporte
Unterkünfte & Aufenthalte
Dienstleistungen / Vor Ort

Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide

Meinungen der Mitglieder zu VILLA ADRIANA

4.7/5
28 meinung
Eine Antwort senden
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität
Sie haben bereits eine Bewertung für diese Einrichtung abgegeben, die vom Petit Futé-Team bestätigt wurde. Sie haben bereits eine Bewertung für diese Einrichtung abgegeben, die noch auf ihre Freigabe wartet. Sie erhalten eine E-Mail, sobald die Bewertung freigegeben wurde.
Besucht in april 2024
Luogo ben curato e ben tenuto. si consiglia la visita guidata per apprendere meglio il fascino che il luogo conserva,
Besucht in april 2024
Camminare nella storia non ha prezzo....
Besucht in april 2024
Úžasné místo, z Říma do Tivoli je to jen 20 min autem....doporučuji
Besucht in april 2024
Conviene prenotare visita guidata
Besucht in april 2024
Questo sito è mantenuto benissimo ed è enorme, rende Tivoli una città assolutamente da vedere (insieme a Villa d’Este e i giardini di Villa Gregoriana). Il costo è molto ridotto rispetto a ciò che offre. All’inizio consiglio di prendere il depliant dei percorsi: consiglia un percorso breve, uno medio e uno di lunga durata. Inoltre segna anche i percorsi senza la presenza di scale per agevolare passeggini e disabilità varie. Non è mai troppo affollata ma consiglio comunque di comperare i biglietti online per evitare quei pochi minuti di fila. Per quanto riguarda i punti ristoro preparatevi monete o banconote da 5 o da 10 massimo, l’acqua è presente all’interno del parco mediante nasoni e fontane (acqua assolutamente potabile).
Eine Antwort senden