DOMUS AUREA
Überreste eines prächtigen kaiserlichen Wohnsitzes in Rom.
Neros großes Werk, das nach dem großen Brand des Jahres 64 erdacht wurde und in dem die ganze Maßlosigkeit eines größenwahnsinnigen Kaisers zum Ausdruck kommt. Die Residenz war kolossal, fast 300 m lang mit einem Park von über 80 ha und einem See drum herum, der später vom Kolosseum eingenommen wurde. Im Jahr 104 wurde die Domus Aurea nach einem weiteren Brand vollständig zerstört. Darüber wurden die Trajansthermen errichtet, von denen noch viele Überreste zu sehen sind. Im 15.Jahrhundert wurde ein Teil der Domus Aurea wiederentdeckt und von Künstlern besichtigt, die von den ebenso dekorativen wie eleganten antiken Fresken fasziniert waren und deren dekorative Motive übernahmen. Der groteske Stil war geboren. Von diesem prächtigen Haus sind noch einige Überreste erhalten: bemalte Wandteile, eine Nymphe, aber vor allem der Saal, in dem Nero seine Bankette veranstaltete und der von Petronius in seinem Roman Satyricon beschrieben wurde.
Dank des Einsatzes verschiedener hochmoderner Multimediatechniken wie Videomapping oder Virtual Reality bietet die Führung ein Eintauchen in die Domus Aurea, wie sie zur Zeit Neros ausgesehen haben könnte. Eine Online-Reservierung ist empfehlenswert. Es ist eine schöne Art, diese Stätte, ihre Geschichte und die verschiedenen Restaurierungsarbeiten, die dort durchgeführt wurden, zu entdecken. Die sehr interessante Führung wird um 11 Uhr auf Französisch angeboten. Es ist auch möglich, eine Besichtigung ohne Führung zu machen, indem man das Ticket am selben Tag vor Ort kauft, je nach verfügbaren Plätzen um 13 Uhr oder 17 Uhr. Wissenswertes: Im Inneren der Domus Aurea beträgt die Temperatur 10°C.
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide
Meinungen der Mitglieder zu DOMUS AUREA
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.
Il s'agit d'un chantier de fouilles et vous porterez donc un casque avant de pénétrer dans les souterrains et d'accéder à ce qu'il reste du palais construit par Néron après le fameux incendie.
La visite guidée (en anglais ou en italien) dure environ 45 minutes et s'avère particulièrement informative. Les horaires de visite sont limités et il est donc impératif de réserver sur le site officiel bien avant votre départ pour Rome.