Ergebnisse Museen Madrid

CENTRO DE ARTE REINA SOFIA

Museum
4.3/5
12 meinung

Hingehen und Kontakt aufnehmen

Carte de l'emplacement de l'établissement
Calle de Santa Isabel, 52, Madrid, Spanien
Auf der Karte anzeigen
+34 917 741 000
Ich bin der Besitzer
Klicken Sie hier
2024
Empfohlen
2024

Allein um Pablo Picassos Meisterwerk zu bewundern, ist ein Besuch Pflicht. Ein absolutes Muss auf dem Paseo del Arte.

Das ehemalige Krankenhaus, das 1776 von Francisco Sabatini unter der Herrschaft von Carlos III. erbaut wurde, ist heute das wichtigste Museum für zeitgenössische Kunst in Madrid. Das Gebäude wurde 1992 um zwei Außenaufzüge aus Glas erweitert. Im September 2005 wurde ein von dem Architekten Jean Nouvel entworfener Flügel eingeweiht. Er beherbergt Räume für temporäre Ausstellungen, eine Bibliothek, ein Auditorium mit 450 Plätzen und zwei Klassenzimmer.
Die ständige Sammlung des Museums reicht vom Ende des 19. bis zum 21. Jahrhundert und ist auf die zweite und vierte Etage verteilt. Das Werk von Pablo Picasso ist hier sehr präsent. Und der eigentliche Star des Museums ist das Meisterwerk Guernica. Es stellt die Bombardierung des baskischen Dorfes Guernica-Lumo durch die deutsche Luftwaffe zu Beginn des Spanischen Bürgerkriegs dar. Das Bild wurde in mehreren europäischen Städten ausgestellt, bevor es bis 1981 im Museum of Modern Art in New York aufbewahrt wurde. Auf Picassos Wunsch wurde Guernica erst wieder über den Atlantik gebracht, wenn die Demokratie wiederhergestellt war. Es wurde 1992 vom Casón del Buen Retiro in das Reina Sofía gebracht. Hier werden weitere Meisterwerke von Picasso sowie Gemälde von Dalí und Miró ausgestellt. Sie werden die ersten modernen spanischen Werke entdecken: die dunklen Werke des Madrilenen Gutiérrez Solana(Tertulia del Café del Pombo, 1920); das "schwarze" Spanien der Basken Regoyos oder Zuloaga oder die lebhaften Farben des Katalanen Anglada Camarasa. Die kubistische und surrealistische Bewegung wird unter anderem von Juan Gris, María Blanchard, Oscar Domínguez und Dalí repräsentiert. Saal 16 umfasst eine schöne Sammlung spanischer Skulpturen mit Werken von Pablo Gargallo, Angel Ferrant, Leandro Cristófol und Joan Miró. Die vierte Etage ist der Kunst der Nachkriegszeit gewidmet mit den Künstlern der Pariser Schule (Vazquez Díaz, Pancho Cossío...), der Abstraktion der 1950er und 1960er Jahre (Gruppe el Paso, Antoni Tàpies, Chillida, Palazuelo), der Minimal Art und den neuesten künstlerischen Trends aus Spanien und anderen Ländern (Dan Flavin, Donald Judd, Elena Asins, Soledad Sevilla). Übrigens: Der Velázquez-Palast und der Kristallpalast, die man im Herzen des Retiro-Parks besichtigen kann, sind Nebengebäude des Reina Sofía.

ImJahr 2024 wird das Museum zahlreiche Sonderausstellungen beherbergen, darunter "Picasso 1906. La gran transformación" bis März, Retrospektiven zu Ben Shahn (bis Februar) und José García Tella (bis Februar).


Organisieren Sie Ihre Reise mit unseren Partnern Madrid
Transporte
Unterkünfte & Aufenthalte
Dienstleistungen / Vor Ort

Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide

Meinungen der Mitglieder zu CENTRO DE ARTE REINA SOFIA

4.3/5
12 meinung
Eine Antwort senden
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität
Sie haben bereits eine Bewertung für diese Einrichtung abgegeben, die vom Petit Futé-Team bestätigt wurde. Sie haben bereits eine Bewertung für diese Einrichtung abgegeben, die noch auf ihre Freigabe wartet. Sie erhalten eine E-Mail, sobald die Bewertung freigegeben wurde.
tysweet
Besucht in oktober 2017
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität
Trés beau musée avec la celebre ouvre de picasso Guernica. Mia suassi des œuvres de Dali. Musée gratuit le soir à partir de 19h
steph57
Besucht in november 2017
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität
Amoureux de l'art contemporain, je me suis régalé dans ce musée. Des grandes œuvres bien mises en valeur dans un immeuble qui peut paraître rébarbatif de l'extérieur. Il est possible de le visiter gratuitement (pour les plus de 60 ans, pour les professeurs, ...) ainsi qu'à certaines heures. A ne pas manquer !
Eine Antwort senden