CITY HALL
Hotel der Stadt New York mit einer angenehmen Grünfläche, die verschiedene Porträts wichtiger Männer in einem eleganten Raum ausstellt
Das Rathaus von New York beherbergt den Stadtrat, das Büro des Bürgermeisters und verschiedene andere Behörden. Das Gebäude wurde zwischen 1803 und 1812 erbaut und 1956 restauriert. Es ist ein prestigeträchtiges Gebäude im neoklassizistischen Stil. Die Stufen des Gebäudes sind aufgrund der verschiedenen Veranstaltungen und Pressekonferenzen, die hier stattfanden, berühmt und beliebt. In der Eingangshalle kann man die Trophäe sehen, die die New York Yankees 1996 bei den Weltmeisterschaften gewonnen haben. Man kann auch den Governor's Room besuchen, einen eleganten Raum, in dem verschiedene Porträts wichtiger Männer ausgestellt sind, die die Geschichte der Vereinigten Staaten illustrieren (Washington, Jefferson, Hamilton...). In diesem Raum befindet sich auch das Arbeitszimmer von George Washington. Der City Hall Park rund um das Gebäude ist eine sehr schöne Grünanlage. Früher war er ein Ort für öffentliche Hinrichtungen. Wundern Sie sich nicht über die sehr französischen Einflüsse in der Architektur. Der Franzose Joseph François Mangin (1758-1812) hat die Pläne für das Gebäude entworfen. Die gewölbten Fenster und die Verzierungen sind von der sechseckigen Architektur der damaligen Zeit inspiriert. Dies ist auch der Ort, an dem viele New Yorker heiraten! Um sich in New York das Ja-Wort zu geben, müssen Sie sich in das angrenzende Gebäude, das Office of the City Clerk - Marriage Bureau, begeben, wo Sie für 35 US$ Ihre Heiratslizenz erhalten. Bereits am nächsten Tag können Sie heiraten. Bis vor kurzem war es nicht möglich, die Uhrzeit der Trauung selbst zu bestimmen: Sie mussten zum Ort der Trauung gehen und warten, bis Sie an der Reihe waren.
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide
Meinungen der Mitglieder zu CITY HALL
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.