LA VANILLE NATURE PARK
In einem dichten Regenwald großer Krokodilpark, der auch viele andere Tierarten und mehrere Museen beherbergt
Er wurde 1985 gegründet und ist einer der beliebtesten Parks auf Mauritius. Hier werden mehrere Tausend Krokodile(Crocodylus niloticus), die aus Madagaskar importiert wurden, gezüchtet und aufgezogen, von denen die Hälfte für Naturschutzprojekte und die Erhaltung der Art verwendet wird. Es gibt Krokodile in allen Größen: von den nur wenige Zentimeter großen Babys in der Kinderstube bis zu den Monstern in den Zuchtgehegen, von denen einige über 5 Meter lang sind. Auch die Umgebung ist bemerkenswert: ein dichter, gut erhaltener Regenwald, der von unzähligen Pfaden durchzogen ist. Im Schatten riesiger Bambusbäume und exotischer und einheimischer Bäume schlummern einige Süßwasserbecken, die von Quellen gespeist werden, die auch bei großer Trockenheit nicht versiegen. Hier werden Büffelkröten, japanische Karpfen, Aale, Weichschildkröten sowie indische und gewöhnliche Karpfen gezüchtet. Der Park beherbergt außerdem, ohne wirkliche Ordnung, Affen, braune Schweine, Fledermäuse, Hirsche, Mungos, Geckos... und einige weniger einheimische Arten - Lemuren, Kaimane, Leguane....
Eine weitere Sehenswürdigkeit ist die Schildkrötensavanne, ein großes Gehege, das der alten Vegetation im Norden von Mauritius nachempfunden ist und Hunderte von Seychellen-Aldabra-Schildkröten - Babys und erwachsene Tiere - beherbergt. Dieser Bereich ist für die breite Öffentlichkeit zugänglich, sehr zur Freude der Kinder, die sich den Mastodonten nähern können. Der Star des Parks ist Domino, ein über 100 Jahre altes Männchen mit einem Gewicht von etwa 275 kg. Der Park beherbergt auch eine der weltweit größten Kolonien von Madagaskar-Sternschildkröten, die in Gefangenschaft leben.
Daneben beherbergt der Vanille-Naturpark eine beeindruckende Sammlung von Insekten (Schmetterlinge und Käfer), die in 30 Jahren Jagd auf der ganzen Welt entstanden ist, und zeigt in seinem Fossilienmuseum eine Sammlung von Ammonitenfossilien, Knochen von Pottwalen, Walen und anderen Meerestieren, die heute noch existieren oder ausgestorben sind. Das Interpretationszentrum Le Monde perdu du Dodo beschäftigt sich mit der ausgestorbenen Flora und Fauna der Maskarenen-Inseln und stellt gleichzeitig die Naturschutzprojekte des Parks vor.
Für Kinder (aber auch für Erwachsene) gibt es die Möglichkeit, mit verschiedenen Tierarten zu interagieren, um ungewöhnliche Erinnerungsfotos mit Babykrokodilen, Fledermäusen, Leguanen usw. zu machen. Der Park verfügt auch über einen Mini-Bauernhof, auf dem man Ponyreiten und Haustieren nahe kommen kann.
Auf dem Gelände gibt es einen großen Spielplatz, das Restaurant Le Crocodile Affamé, einen Souvenirladen und hochwertige Krokodilprodukte der Marke Elisa May.
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide
Meinungen der Mitglieder zu LA VANILLE NATURE PARK
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.