Naturschutzgebiet, Sensibilisierungs- und Schutzgebiet, das einen der letzten endemischen Wälder von Mauritius beherbergt
Dieses Gebiet zur Erhaltung, Sensibilisierung und zum Schutz ist ein Muss. Es beherbergt einen der letzten endemischen Wälder von Mauritius, der vor allem durch seine Ebenholzbäume auffällt. Dieses faszinierende Ökosystem lernt man auf einer einfachen, geführten Wanderung von etwa 25 Minuten kennen, die auch an einem kleinen Museum und einer Baumschule vorbeiführt. Mit etwas mehr Zeit erreicht man einen 300 m langen Aussichtssteg, von dem aus man in den Wald eintauchen kann, gefolgt von einer oder mehreren markierten Trekkingtouren, auf denen man mit etwas Glück endemische Vögel (Rosentaube, Grosse Grüne Cateau...) und Riesenschildkröten beobachten kann. Wer nicht so viel laufen möchte, kann sich für eine zweistündige geführte Jeepsafari entscheiden, bei der man von einem Highlight zum nächsten gelangt, insbesondere zum Sublime Point : eine Aussichtsplattform mit einem Café, von der aus man einen herrlichen Panoramablick über den Westen von Mauritius, die Bergketten und die umliegende Natur hat. Ein magischer Moment der Kontemplation, während man einen frischen Saft schlürft und ein paar Snacks knabbert.
Von hier aus kann man eine etwa 45-minütige Wanderung (hin und zurück, maximal) zum Gipfel des Piton Canot mit seiner 360-Grad-Aussicht unternehmen.
Das Anwesen bietet auf Vorbestellung auch verschiedene exklusive Aktivitäten an, wie z. B. ornithologische Wanderungen, private Besichtigungen, Sonnenuntergang mit Getränken und Snacks etc.
Jede dieser Touren und Aktivitäten trägt zur Finanzierung der verschiedenen Naturschutzprojekte bei, die von Ebony Forest durchgeführt werden.
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Die Stärken dieser Einrichtung :
Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide
Meinungen der Mitglieder zu EBONY FOREST
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.
Pas besoin d’être un randonneur néanmoins avoir de bonnes baskets est indispensable pour passer dans la forêt
Il n’y a pas trop de monde ce qui est agréable
La mise en place d'un double sentier pavé parallèle permet de profiter pleinement du parc, en toute sécurité (et propreté), même sous la pluie ou en présence de boue sur les sentiers.
Le parc fait l'objet d'un dévouement quotidien digne d'éloges de la part de tous les professionnels impliqués, qui prennent un soin méticuleux à faire tous les efforts possibles pour sauvegarder et restaurer les espèces végétales et animales endémiques de l'île Maurice.
Une mention spéciale à notre guide Damiens, un concentré de préparation naturaliste/ornithologique et de sympathie, il nous a fait faire le tour du parc en 5 heures qui ont littéralement filé grâce à lui !
A recommander absolument !