MASCARIN JARDIN BOTANIQUE DE LA RÉUNION
Das ehemalige Anwesen der Familie de Châteauvieux mit seinen Nebengebäuden aus dem 19.Jahrhundert genießt einen außergewöhnlichen Blick auf das Meer, die Lagune und Saint-Leu und ist einfach wunderschön. Im Jahr 1857 erstreckte sich das Anwesen über 660 ha vom Meer bis in die Berge. Seine landwirtschaftliche Tätigkeit basierte auf Zuckerrohr und Geranien, aber auch auf Nahrungsmitteln, Tee und Baumwolle. Außerdem wurden Bier, Apfelwein und Öl hergestellt. Heute erstreckt sich der Park über 13 ha, von denen 8 ha besichtigt werden können. Seine Hauptaufgabe ist die Sensibilisierung für das kulturelle Erbe der Insel und insbesondere für das einheimische und endemische pflanzliche Erbe. Es gibt drei botanische Sammlungen zu entdecken: Wald der Bas de l'Ouest, "Lontan"-Pflanzen, kreolischer Obstgarten, Sukkulenten, Palmen, Orchideen und Farne, Kaffeebäume aus aller Welt, eine Schlucht mit Kathedralenbambus und eine Sammlung, die ausschließlich aus Bourbon-Rosen besteht. Die Führung dauert 45 Minuten, aber um den gesamten Garten zu erkunden, muss man gute zwei Stunden einplanen (Achtung, es geht ein bisschen bergauf!). Es macht uns gleichermaßen Spaß, den Reichtum und die Vielfalt der botanischen Sammlungen zu entdecken und die Architektur des ehemaligen landwirtschaftlichen Anwesens - innen wie außen - zu bewundern, während wir durch ein gut organisiertes, sauberes und gepflegtes Anwesen mit herrlichen Ausblicken wandern. Wir empfehlen es wärmstens! Vor Ort gibt es auch einen Souvenirladen und das Restaurant Le Vieux Pressoir, das eine sehr ordentliche kreolische und Metro-Küche anbietet.
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Die Stärken dieser Einrichtung :
Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide
Meinungen der Mitglieder zu MASCARIN JARDIN BOTANIQUE DE LA RÉUNION
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.
Exemple: nous arrivons pour la visite de 15h après avoir vérifié les créneaux horaires de visites guidées et la dame de l’accueil nous dit « non c’est 14h30 depuis plusieurs années; vous n’aurez pas de visite! » devant nos protestations, elle dit « c’est pas moi qui m’occupe de modifier les horaires sur le site internet , vous pouvez faire un courrier ».
En fait, le personnel n’a rien à faire des visiteurs, aucun sens de l’accueil, aucune importance si nous sommes mécontents. Pourquoi la dame qui fait l’accueil dans ce site touristique est elle aussi rebutante et pas du tout investi dans son travail, pourquoi la direction n’intervient pas pour améliorer l’accueil et l’information sur le site internet? Probablement une très mauvaise gestion du personnel et du site de la part du Conseil général.