Ergebnisse Museen Pointe-À-Pitre

SCHOELCHER-MUSARTH-MUSEUM

Museum
4.6/5
26 meinung
Geöffnet - von 09h00 bis 17h00 Öffnungszeiten

Hingehen und Kontakt aufnehmen

Carte de l'emplacement de l'établissement
24, Rue Peynier, 97110Pointe-À-Pitre, Guadeloupe Auf der Karte anzeigen
Diese Seite verbessern
2025
Empfohlen
2025

Museum, in dem Gegenstände und Werke ausgestellt werden, die mit der Sklaverei und ihrer Abschaffung in Verbindung stehen. Einige davon sind Schenkungen des Journalisten Victor Schoelcher.

Dieses neoklassizistische Gebäude aus farbigem Kalkstein, mit dessen Bau 1885 begonnen wurde, ist leicht zu erkennen. Es befindet sich in einem Innenhof und hat zwei Stockwerke mit einer gelben Fassade und blauen Geländern. Es wurde am 21. Juli 1887 eingeweiht, am St.-Victor-Tag und am Vorabend des 83. Geburtstags von Victor Schoelcher. Zu Ehren dieses leidenschaftlichen Republikaners, Kunstkritikers und Architekten der letzten Abschaffung der Sklaverei gilt der 21. Juli in Guadeloupe als Feiertag, nur die Behörden sind geschlossen. Victor Schoelcher, ein Liebhaber antiker Kunst, schenkte 1883 einen Teil seiner persönlichen Sammlungen dem Departementsrat von Guadeloupe, um ein Museum einzurichten. Es sollte übrigens das erste Museum auf der Insel und in Überseefrankreich werden.

Zu den Schenkungen Victor Schoelchers kamen noch Depots hinzu, die der Staat zur Verfügung stellte. Diese bunte Mischung aus Objekten und Werken, die an die großen westlichen Kunstströmungen erinnerten, wurde durch Objekte aus der Volkskunst und den Traditionen der verschiedenen Länder, die Victor Schoelcher bereist hatte (Mexiko, Karibik, Ägypten, Senegal usw.), und aus der Geschichte der Sklaverei bereichert. Die Werke sind auf drei Ebenen von jeweils 90m2 angeordnet und für Personen mit eingeschränkter Mobilität und Rollstuhlfahrer zugänglich.
Das Museum des Departements für Kunst und Geschichte ist Teil von "La Route de l'Esclave - Traces mémoires en Guadeloupe" (Die Sklavenstraße - Erinnerungsspuren in Guadeloupe). Ein Bereich ist wechselnden Ausstellungen gewidmet, die zeitgenössische lokale Künstler beleuchten.

Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.

Die Stärken dieser Einrichtung :


Organisieren Sie Ihre Reise mit unseren Partnern Pointe-À-Pitre
Transporte
Unterkünfte & Aufenthalte
Dienstleistungen / Vor Ort

Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide

Meinungen der Mitglieder zu SCHOELCHER-MUSARTH-MUSEUM

4.6/5
26 meinung
Eine Antwort senden
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität

Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.

Sie haben bereits eine Bewertung für diese Einrichtung abgegeben, die vom Petit Futé-Team bestätigt wurde. Sie haben bereits eine Bewertung für diese Einrichtung abgegeben, die noch auf ihre Freigabe wartet. Sie erhalten eine E-Mail, sobald die Bewertung freigegeben wurde.
Besucht in juli 2025
Le Musée Schœlcher (Musarth) est une très belle surprise. Le bâtiment est magnifique et chargé d’histoire, et les collections sont riches et bien présentées. On y découvre la vie et le combat de Victor Schœlcher pour l’abolition de l’esclavage, à travers des objets et documents passionnants. La scénographie est moderne, claire et accessible. Une visite qui fait réfléchir et qu’on recommande vivement.
Besucht in juli 2025
Très bien.bonne durée de visite..a voir. Le mercredi visite pour les enfants
Besucht in juli 2025
Very pleased with my visit today on 6/30/2025. The staff at the front were very nice and friendly. I was happy to share some of my culture with them also.

The museum was just the right size. I had it to myself! I learned a lot about Victor Schoelcher and the slave trade around the world. I was shocked how much I learned.
Very well maintained and clean.
Recommend a visit for about 1.5 hours!
Besucht in märz 2025
Le musée est génial. Le bâtiment est magnifique et nos hôtes sont très agréables.

Je conseil à tout le monde d’y aller au moins une fois surtout au vu de son accessibilité.
Besucht in märz 2025
Venu tout exprès à Point à Pitre pour visiter , nous avons trouvé porte close
Après une visite du quartier, retour avec le même résultat. Pourquoi ? Nous repartons demain et nous n'aurons plus le loisir de faire cette visite qui nous tenait à cœur.
Dommage ????
Eine Antwort senden