Ergebnisse Museen Pointe-À-Pitre

MACTE - MÉMORIAL ACTE

Museum
4.3/5
151 meinung
Geöffnet - von 09h00 bis 18h00 Öffnungszeiten

Hingehen und Kontakt aufnehmen

Carte de l'emplacement de l'établissement
Darboussier, 97110Pointe-À-Pitre, Guadeloupe Auf der Karte anzeigen
Diese Seite verbessern
2025
Empfohlen
2025

2015 eingeweihtes Mémorial ACTe zum Gedenken an die Opfer von Sklaverei und Sklavenhandel, das als karibisches Zentrum konzipiert wurde.

Das Mémorial ACTe wurde am 10. Mai 2015, dem Tag des Gedenkens an die Sklaverei im hexagonalen Frankreich, von Präsident François Hollande eingeweiht. Zahlreiche Staatschefs aus der Karibik und aus Afrika waren angereist. Das Denkmal wurde auf dem Gelände von Darboussier, der einst größten Zuckerfabrik der Antillen, zum Gedenken an die Opfer der Sklaverei und des Sklavenhandels errichtet.

Dieses karibische Zentrum des Ausdrucks ist vielseitig und entwickelt sich ständig weiter. Es handelt sich nicht um ein traditionelles Museum mit einer starren Ausstellung, sondern um eine Gedenkstätte mit einem Raster, das mehr Raum für die Vorstellungskraft lässt. Das 7.800m2 große Gebäude beherbergt einen 1.700m2 großen permanenten Ausstellungsraum mit 6 Räumen, die 36 Themeninseln von der Antike bis zur Gegenwart umfassen. Ein weiterer 700m2 großer Raum ist für temporäre Ausstellungen vorgesehen. Im Innenhof werden Sie von einer monumentalen Skulptur namens "Poto mitan" begrüßt. In einem Forschungsbereich sind 6 000 bis 8 000 Stammbäume von Familien aus Guadeloupe zusammengefasst. Ein 11,5 m hoher und 275 m langer Steg bietet einen Spaziergang zwischen Himmel und Erde, der zum "Morne Mémoire" führt, einem 2,2 ha großen Panoramagarten, in dem sich das Herrenhaus, ein Essigbaum und der Sklavenfriedhof befanden.

Zu Beginn des Rundgangs erhalten Sie einen kostenlosen Audioguide, mit dem Sie Kommentare wahlweise auf Französisch, Englisch, Spanisch, Italienisch, Deutsch oder Kreolisch hören können. Taschen, Handys und Kameras müssen in den Schließfächern am Eingang deponiert werden.

Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.


Organisieren Sie Ihre Reise mit unseren Partnern Pointe-À-Pitre
Transporte
Unterkünfte & Aufenthalte
Dienstleistungen / Vor Ort

Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide

Meinungen der Mitglieder zu MACTE - MÉMORIAL ACTE

4.3/5
151 meinung
Eine Antwort senden
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität

Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.

Sie haben bereits eine Bewertung für diese Einrichtung abgegeben, die vom Petit Futé-Team bestätigt wurde. Sie haben bereits eine Bewertung für diese Einrichtung abgegeben, die noch auf ihre Freigabe wartet. Sie erhalten eine E-Mail, sobald die Bewertung freigegeben wurde.
Besucht in januar 2025
Belle exposition qui retrace histoire.
Prix correct.
Les audios guide prêté à l'entrée sont un vrai plus.
Besucht in januar 2025
Musée avec beaucoup d'émotions et d'histoire. Je le recommande
Besucht in januar 2025
Un lieu incontournable malgré un accueil à revoir

J’ai visité le Mémorial de l’Esclavage le mercredi 15 janvier, et si l’expérience globale a été enrichissante, je tiens à souligner un point très décevant : l’accueil. À notre arrivée, nous n’avons pas été pris en considération. Le personnel semblait plus préoccupé à discuter entre eux ou sur leurs téléphones qu’à recevoir correctement les visiteurs. Pire encore, j’ai constaté un manque de courtoisie flagrant : certaines personnes à l’accueil élevaient la voix, ce qui est totalement inapproprié dans un lieu de mémoire où le calme et le respect doivent primer. Il serait impératif d’apprendre au personnel à garder leur calme et à adopter un comportement professionnel et respectueux envers les visiteurs.

Ce manque de sérieux et de considération ternit malheureusement l’image d’un lieu aussi important.

Cela dit, l’exposition elle-même est remarquable. Elle est complète, bien conçue, et met en lumière l’histoire de l’esclavage de manière transparente. Rien n’est oublié : les violences, les luttes, et les souffrances sont abordées sans détour. Originaire de la Guadeloupe, j’avais entendu des critiques sur ce mémorial par rapport à ses anciennes expositions, mais je constate qu’ils ont fait un travail formidable pour tout remettre à jour. En comparant avec les vidéos de l’ancienne présentation, c’est un véritable bond en avant : la scénographie, les contenus, tout a été repensé pour offrir une expérience à la fois pédagogique et mémorable.

C’est un lieu qui mérite d’être visité pour comprendre une partie essentielle de l’histoire.
Besucht in januar 2025
Musée a absolument visiter lorsque l on vient en Guadeloupe.
La visite est riche et très bien réalisée
Besucht in januar 2025
TB mais je verrais davantage d'extraits de films (de fiction ou..) montant la vie et les mauvais traitements infligés aux eslaves.
Peut-être des entretiens avec des descendants d'esclaves et de propriétaires ou négriers français.
Eine Antwort senden