ÉGLISE SAINT-PIERRE-ET-SAINT-PAUL
1807 erbaute Kirche mit einer neoklassizistischen Hauptfassade mit drei Türen und den beiden Schutzheiligen am Haupteingang.
Diese bemerkenswerte Kirche, die 1807 erbaut und 1843 durch ein heftiges Erdbeben zerstört wurde, bei dem fast 3000 Menschen ums Leben kamen, wurde von dem Architekten Alexandre Petit wieder aufgebaut und von den Pointois als Kathedrale bezeichnet. Anschließend wurde sie 1867 aufgrund ihres schwachen Daches umgebaut. Diese Kirche mit ihrer neoklassizistischen Fassade in Weiß und Sand sieht auf ihren Stufen sehr gut aus. Ihre neoklassizistische Hauptfassade ist mit drei großen Toren versehen. Auf dem Haupteingang sind die beiden Schutzheiligen St. Petrus und St. Paulus zu sehen, nach denen die Kathedrale benannt wurde, und die von den vier Evangelisten umgeben sind. Im Inneren überrascht die Höhe des Kirchenschiffs die Besucher, und die Säulen mit ihren neogotischen Kapitellen lassen niemanden unberührt. Das Innere ist in ein schönes natürliches Licht getaucht. Die Kathedrale hat die Naturkatastrophen, die die Stadt mehrmals heimgesucht haben (Erdbeben und Wirbelstürme), überstanden.
Außerdem wurden umfangreiche Restaurierungsarbeiten durchgeführt, um ihre Stabilität zu gewährleisten und die Eisen zu konservieren. Die Kathedrale wird auch die "eiserne Kathedrale" genannt, was auf die von den Ateliers Gustave Eiffel zusammengebaute Eisenstruktur verweist.
Die Kathedrale, in der die großen religiösen Zeremonien der Gemeinde abgehalten wurden und die für ihre Orgel bekannt ist, steht heute unter Denkmalschutz und ist mit einer Aufnahmekapazität von 3.000 Gläubigen das wichtigste religiöse Gebäude der Stadt Pointe-à-Pitre.
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide
Meinungen der Mitglieder zu ÉGLISE SAINT-PIERRE-ET-SAINT-PAUL
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.
A visiter
Crkva Svetog Petra i Svetog Pavla od Pointe-a-Pitre je katolička crkva koja se nalazi na Pointe-a-Pitre u Gvadalupu.
Radovi na izgradnji nove crkve - staru koju je uništio Viktor 1794. godine - počeli su 22. septembra 1807. i nastavljeni do 1810. kada su prekinuti Britancima koji su zauzeli ostrvo. Obnovljena na osnovu novih planova koje je izradio arhitekta Nasau 1814. godine, zgrada je završena 1. decembra 1871.
Teško je oštećena u zemljotresu 1843. godine, što je zahtevalo velike radove koje su izvršili arhitekta Aleksandar Petit, koji je došao sa kontinentalne Francuske, i inspektor javnih radova Auguste de Premonville. Započete radove od 1847. godine, odužili su se do 1853 zbog problema sa dizajnom krova. Oko 1865. odlučeno je o velikom restrukturiranju i povereno arhitekti Šarlu Trouilleu koji je predložio konstrukciju metalnog okvira koju je proizvodila kompanija u Francuskoj. Završeni su 1876. godine i crkva je dobila i zvonik.
Zgrada je 1978. godine navedena kao istorijski spomenik
Komisija za bezbednost je 2019. godine preporučila zatvaranje zgrade zbog nedostatka radova. Popravka krova i nova električna instalacija obavljeni su za prvu fazu radova – po ceni od 600.000 evra koje finansiraju država i region – što je omogućilo da zgrada ponovo bude otvorena za javnost u avgustu 2020.