Ergebnisse Restaurant Villeurbanne

CREPERIE TONNERRE DE BREST

Restaurants €€
4.8/5
51 meinung
Geschlossen

Hingehen und Kontakt aufnehmen

Carte de l'emplacement de l'établissement
249, cours emile Zola, 69100Villeurbanne, Frankreich Auf der Karte anzeigen
Diese Seite verbessern
Empfohlen

Crêperie, die bretonische Spezialitäten mit authentischen Aromen anbietet, ein Topziel für Crêpe-Liebhaber.

Die Crêperie Tonnerre de Brest in Villeurbanne wurde 1989 von Gérard Picot, dem ehemaligen Gründer der Fête du Livre Jeunesse in Villeurbanne, gegründet und entführt Sie mit authentischen Geschmäckern in die Bretagne. Die von Victoria Oudot geleitete Crêperie bietet bretonische Gerichte wie Würste aus Ouessant, Andouille de Guémené und Zwiebeln aus Roscoff sowie regionale Produkte aus den Monts du Lyonnais. Tonnerre de Brest ist reich an Geschichte und bewahrt den Geist von La Crêpe d'Or in der 1, rue Laurencin, um seine bretonische Prägung zu markieren. Ein Vorzeigeziel für Crêpe-Liebhaber.

Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.


Villeurbanne : Organisieren Sie Ihre Reise mit unseren Partnern
Transporte
Unterkünfte & Aufenthalte
Dienstleistungen / Vor Ort

Meinungen der Mitglieder zu CREPERIE TONNERRE DE BREST

4.8/5
51 meinung
Eine Antwort senden
Preis-Leistungs-Verhältnis
Qualität der Küche
Originalität
Rahmen/Ambitionen
Dienst

Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.

Sie haben bereits eine Bewertung für diese Einrichtung abgegeben, die vom Petit Futé-Team bestätigt wurde. Sie haben bereits eine Bewertung für diese Einrichtung abgegeben, die noch auf ihre Freigabe wartet. Sie erhalten eine E-Mail, sobald die Bewertung freigegeben wurde.
chodi
Besucht in november 2021
Preis-Leistungs-Verhältnis
Qualität der Küche
Originalität
Rahmen/Ambitionen
Dienst
Des crêpes et des livres...
C’est la référence du bien-manger ou bien boire "culturel" à Villeurbanne depuis 33 ans. Déjà par l’emplacement à côté de la Maison du Livre, de l’Image et du Son (MLIS) et face au Centre Culturel. Puis par son magnifiqe décor hétéroclite truffé de références en tous genres. Enfin par le savoir jovial de son propriétaire breton qui ne manquera jamais de vous indiquer les bonnes œuvres à lire. Et c’est ouvert du mardi midi au vendredi midi en plus du mercredi soir au samedi soir.
Eine Antwort senden