LE CANOTIER
Mit einer unumgänglichen Terrasse bietet das gesellige Restaurant La Canotier die Möglichkeit, Gerichte mit einer schönen Weinkarte zu genießen.
Was man ohne zu lügen eine "Institution" nennen kann, denn diese Adresse am Ufer der Saône wurde bereits in den 1930er Jahren gegründet. Für Generationen von Lyonnais war es ein authentisches Guinguette, um der Hitze der Stadt zu entfliehen und sich in einer geselligen Atmosphäre zu entspannen. Das Haus wird von Chefkoch Alexandre Gaillot-Drevon geführt, der die Tradition fortführt und das Canotier auf den neuesten Stand gebracht hat. Unumgängliche Terrasse ab den ersten warmen Tagen, um andere unumgängliche Gerichte zu genießen, wie z. B. diesen frittierten Stint mit Tartarsauce oder die berühmten Frösche mit Knoblauch und Petersilie. Frische Desserts und eine schöne Weinkarte verlängern das Vergnügen, in dieser zauberhaften Umgebung zu sein.
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Meinungen der Mitglieder zu LE CANOTIER
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.

Quand à mes grenouilles "à l'ail et au persil", le chef avait sans douté été en manque d'ail et de, persil, je me suis donc retrouvé avec des grenouilles, sans gout, baignant dans la graisse, franchement pas bonnes. Pomme de terre Grenailles aux herbes de Provence, sans herbes ..!!!
Le tout, Badoit, Asperges, Grenouilles pour un total de 45.80€. Cher et inacceptable pour des plats sans gout, les 2 asperges venant certainement d'un bocal, ouvert en hâte...
Quel dommage que ces guinguettes bien situées en bord de Saône, bien décorées, puissent laisser un tel dégout à des lyonnais habités à la bonne chère. Mais c'est certain, le Canotier ne nous reverra pas.