Ergebnisse Museen Aurillac

MUSÉE D'ART ET D'ARCHÉOLOGIE

Museum
3/5
2 meinung
Geschlossen - Öffnet zu 14h00 Öffnungszeiten

Hingehen und Kontakt aufnehmen

Carte de l'emplacement de l'établissement
Centre Pierre-Mendès-France, 37, rue des Carmes, 15000Aurillac, Frankreich Auf der Karte anzeigen
Diese Seite verbessern
2025
Empfohlen
2025

Ein Museum in Aurillac, das ethnografische Sammlungen zeigt, die an Volks- und Industrietraditionen erinnern.

Das Museum ist in einem ehemaligen Visitandinenkloster (17. Jh.) untergebracht, das später in ein Nationalgestüt umgewandelt wurde. Seit 1992 ist es Teil des Kulturzentrums Pierre Mendès-France. Das Museum für Kunst und Archäologie bietet eine Reise durch die Geschichte der Menschen. Die ethnografischen Sammlungen erinnern an Volks- und Industrietraditionen, wie die des Regenschirms, einer Tradition aus Aurillac. Spiele, Videos, Comics und Bücher sind auf dem gesamten Rundgang verteilt.

Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.

Die Stärken dieser Einrichtung :


Aurillac : Organisieren Sie Ihre Reise mit unseren Partnern
Transporte
Unterkünfte & Aufenthalte
Dienstleistungen / Vor Ort

Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide

Meinungen der Mitglieder zu MUSÉE D'ART ET D'ARCHÉOLOGIE

3/5
2 meinung
Eine Antwort senden
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität

Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.

Sie haben bereits eine Bewertung für diese Einrichtung abgegeben, die vom Petit Futé-Team bestätigt wurde. Sie haben bereits eine Bewertung für diese Einrichtung abgegeben, die noch auf ihre Freigabe wartet. Sie erhalten eine E-Mail, sobald die Bewertung freigegeben wurde.
Besucht in märz 2025
Karine meilleure prof de tous les temps !
Besucht in oktober 2023
Les anciennes écuries, lieu de vie par excellence, a été transformé en une bulle, mais chauffée. Avec une machine à café.

On trouve une exposition permanente, bien cachée, bien exiguë. Légère sur le parapluie dont on sait pourtant le rôle essentiel dans l'essor de la ville.
Pour la partie historique, léger aussi : dressage en trois vitrines de l'histoire du néolithique à ce jour.
Ce n'est pas une promenade culturelle, c'est un drive-in.

La politique s'illustre par le recrutement, les tarifs prohibitifs du musée, le "traitement" des postulants au conservatoire, la petitesse de médiathèque du premier étage... Quand on pense au futur marché aux fromages, on se demande pourquoi la population n'est pas consultée
Eine Antwort senden