VILLA DE LICINIUS
Zeitgenössische Villa, die ein wunderschönes polychromes Mosaik mit einer Reihe von Überresten und einem Modell der Villa zeigt.
Im Rhônetal gibt es viele gallo-römische Stätten, doch Villen, die so gut zur Geltung kommen wie die des Licinius, die unter der Erde des kleinen Dorfes Clonas-sur-Varèze entdeckt wurde, sind sehr selten, wenn nicht sogar außergewöhnlich. Diese Villa aus dem 2. Jahrhundert n. Chr. zeigt der Öffentlichkeit unter anderem ein wunderschönes Mosaik mit dem Namen "Dieu Océan" (Gott des Ozeans), das aufgrund seiner beeindruckenden Größe (67m2), die dem Fußboden des Speisesaals entspricht, einzigartig ist. Dieses mehrfarbige Mosaik kann heute im Schutz eines zeitgenössischen Gebäudes bewundert werden, ebenso wie eine Reihe von Überresten und ein Modell der Villa, die uns einen besseren Einblick in die Lebensweise dieser Epoche geben.
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide
Meinungen der Mitglieder zu VILLA DE LICINIUS
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.
Très instructif
Les explications sont claires et diversifiées. La maquette de la villa nous permet de mieux nous représenter l'importance du bâtiment.

L'explication par le guide à l'accueil était très interactive.
Ce musée mérite votre attention également par le fait qu'il n''est pas trop grand et permet en 45 minutes ou 1 h et demi si l'on s'attarde dans les extérieurs d'y emmener les enfants (ou les adultes) sans qu'ils soient lassés.
Tout en mettant en valeur le patrimoine de cette belle région dans un cadre agréable et non saturé par la foule avec des pièces authentiques.
Je recommande vivement.