Ergebnisse Ökomuseum Samoëns

ÉCOMUSÉE DU CLOS PARCHET

Museum
4.9/5
23 meinung
Geschlossen - Öffnet zu 14h00 Öffnungszeiten

Hingehen und Kontakt aufnehmen

Carte de l'emplacement de l'établissement
153, CR de Clos Parchet, 74340Samoëns, Frankreich Auf der Karte anzeigen
Diese Seite verbessern
2025
Empfohlen
2025

Ökomuseum in einem typischen Bauernhof in Haut-Giffre, wo man in einer nachgebildeten Umgebung am Alltagsleben einer savoyischen Familie teilhaben kann.

Dieser schöne, für das Haut-Giffre-Gebiet typische Bauernhof stammt aus dem Jahr 1815. Anfang der 1990er Jahre wurde er von dem passionierten Sammler Pierre Déchevassine restauriert und beherbergt seitdem ein besonders interessantes Ökomuseum. Bei einer geführten Besichtigung können Sie in der Zeit zurückreisen und am täglichen Leben einer savoyischen Familie teilhaben. Werkzeuge, Landmaschinen und Modelle bilden den Kern der Sammlung, die in einem traditionellen, perfekt rekonstruierten Rahmen präsentiert wird. Eine schöne Entdeckung für die ganze Familie, mit Aktivitäten zum Mitmachen.

Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.

Die Stärken dieser Einrichtung :


Organisieren Sie Ihre Reise mit unseren Partnern Samoëns
Transporte
Unterkünfte & Aufenthalte
Dienstleistungen / Vor Ort

Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide

Meinungen der Mitglieder zu ÉCOMUSÉE DU CLOS PARCHET

4.9/5
23 meinung
Eine Antwort senden
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität

Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.

Sie haben bereits eine Bewertung für diese Einrichtung abgegeben, die vom Petit Futé-Team bestätigt wurde. Sie haben bereits eine Bewertung für diese Einrichtung abgegeben, die noch auf ihre Freigabe wartet. Sie erhalten eine E-Mail, sobald die Bewertung freigegeben wurde.
Besucht in august 2025
Superbe chalet savoyard restauré donnant à voir et comprendre l'organisation de la vie quotidienne en montagne.
C'est du patrimoine vivant. Cette visite est indispensable pour qui aime la montagne et ses habitants.
Besucht in juli 2025
Très belle visite culturelle faite par Nora, une passionnée. J'ai appris beaucoup de choses sur la vie d'antan. La maison est comme à l'époque avec le matériel, les ustensiles de cuisine... Bref tout pour s'imaginer les personnes vivant à l'époque.
Besucht in juli 2025
Un très bon moment en famille.
Merci à Monsieur et Madame Déchavassine d avoir créé ce lieu historique, qui nous fait remonter le temps. Et merci à l Office du tourisme de faire vivre leur mémoire et faire perdurer leur travail.
Un grand merci à Nora notre guide, pour cette belle présentation pédagogique et interactive, son sourire et sa gentillesse.
Besucht in juni 2025
Magnifique et très intéressant , je suis très contente , la guide a été formidable !
Besucht in mai 2025
Superbe musée, pour les grands comme les petits, immersif car l'on peut toucher les objets, et pédagogique. On y apprend les vertus environnementales et l'ingéniosité de la vie des paysans d'autrefois
Eine Antwort senden