DELPHINHERBERGE
Haus, das Dauer- und Wechselausstellungen rund um die Entdeckung des Massivs von Saoû beherbergt.
Die Auberge des Dauphins erlebte in den 1930er Jahren eine Blütezeit. Ursprünglich kaufte Maurice Burrus (1882-1959), ein reicher Tabakfabrikant, Mäzen, Kunstsammler, Philatelist und leidenschaftlicher Archäologe, 1924 den Wald von Saoû, um ihn für den Naturtourismus zu erschließen. Wiederaufforstung, Picknicktische, ein Fahrweg um das Massiv und eine Herberge, die sich am Grand Trianon in Versailles orientiert - die Messlatte wurde hoch gelegt! Die 1930 eingeweihte Herberge wird für ihre prunkvollen Feste berühmt sein. Der Ort wurde zum Treffpunkt der Geschäftsbourgeoisie, aber auch von Arbeiterfamilien, die sich im Wald erholten. Der Zweite Weltkrieg brachte den Betrieb der mittlerweile mit einem Michelin-Stern ausgezeichneten Herberge zum Erliegen und leitete ihren Niedergang ein. Heute befindet sich die ehemalige Auberge des Dauphins auf dem Gelände des Waldes von Saoû und wurde zum Maison de Site des ENS (Espace Naturel Sensible Départemental de la forêt de Saou) umgebaut, um die Öffentlichkeit zu empfangen. Im Erdgeschoss beherbergt der ehemalige goldene Salon einen Restaurantbereich, einen Raum für Informationen und Treffen mit den Öko-Gardisten sowie ein Kuriositätenkabinett. Im ersten Stock entdeckt man eine Reihe von Räumen für Dauer- und Wechselausstellungen über das Massif de Saoû, seine Geologie, seine biologische Vielfalt und seine Geschichte. Ein ideales Haus für einen Besuch mit der ganzen Familie. Im Jahr 2025 enthüllt die Ausstellung "Secrets de forêt" (Waldgeheimnisse) die Hintergründe aller Waldbewohner. Themenwanderungen, pädagogische Workshops und kulturelle Veranstaltungen.
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide
Meinungen der Mitglieder zu DELPHINHERBERGE
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.