Japanisch inspirierte Gärten im Herzen des Familienweinguts.
Ein außergewöhnlicher Ort für eine meditative Auszeit. Im Herzen eines Weinguts entwarf der verstorbene Bildhauer und Plastiker Erik Borja ab 1973 eine Reihe von japanisch inspirierten Gärten. Bald 4 ha, auf denen man zwischen einer Reihe von Gärten flaniert: Empfangs-, Tee- und Spaziergarten, Drachental oder auch mediterrane Terrassen. Quellen, Bäche und Wasserfälle speisen mehrere Teiche; ein Bambuswald verbindet die Gärten mit den Flussufern, Felsen und Kieselsteine verleihen dem Garten eine mineralische Note. Harmonie des Menschen mit der Natur.
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide
Meinungen der Mitglieder zu JARDIN ZEN D'ERIK BORJA
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.
Compter environ 1h de visite pour 12€/pers
L'accès aux poussettes et/ou fauteuil roulant est quand même très très limité ! Chemin parsemé de galets et racines qui empêche fortement d'avancer