Ergebnisse Spezialisiertes Museum Mühlen

MUSÉE DE LA VISITATION

Museum
4.8/5
25 meinung
Geschlossen - Öffnet zu 10h00 Öffnungszeiten

Hingehen und Kontakt aufnehmen

Carte de l'emplacement de l'établissement
4, place de l'Ancien-Palais, 03000Mühlen, Frankreich Auf der Karte anzeigen
Diese Seite verbessern
2025
Empfohlen
2025

Museum, in dem das künstlerische Erbe des Ordens der Heimsuchung mit mehr als 12.000 Kunstgegenständen entdeckt werden kann.

Dieses Museum, das in Gebäuden aus dem 15. und 17. Jahrhundert untergebracht ist, ermöglicht es, das künstlerische Erbe des Ordens der Heimsuchung zu entdecken. Eine in Frankreich einzigartige Dauerausstellung mit über 12.000 Kunstgegenständen vom 15. Jahrhundert bis heute aus 90 europäischen Gemeinschaften stellt die Geschichte und die Besonderheiten des Instituts vor. In den zwölf Sälen des Museums sind über tausend Devotionalien ausgestellt, die von Fachleuten übereinstimmend als außergewöhnlich bezeichnet werden. Zu sehen sind unter anderem Prunkgegenstände, Statuen, Reliquienschreine und Reliquienschreine aus gerolltem Papier. Sie werden auch viele kleine Gemälde sehen, die für die Oratorien und die Zimmer der Nonnen, die sogenannten Zellen, bestimmt waren. Je nach Mode und Epoche sind sie auf Papier, Kupfer oder sogar auf Marmor gemalt. Oft sind sie Kopien von Gemälden bekannter Meister, die durch die Bilder, die von ihnen abgezogen wurden, bekannt wurden. Manchmal handelt es sich auch um Drucke, die selbst von den Nonnen gekauft wurden, aber mit Aquarellfarben verschönert oder von Hand ausgeschnitten und ausgehöhlt wurden, um sie zu verschenken oder in die Amtsbücher zu legen.
500 ausgestellte Goldschmiedearbeiten veranschaulichen die Kunst der Goldschmiede, Emaillierer und Juweliere im Laufe der Jahrhunderte. Diese Sammlung verdeutlicht die Entwicklung der Mode und der dekorativen Künste, die den Formen und Verzierungen der ausgestellten Objekte zugrunde liegen. Machen Sie einen Streifzug durch die Jahrhunderte und Stile, von der Üppigkeit der Epoche Ludwigs XIII. über den Barock, die archäologische Inspiration und den Jugendstil bis hin zu den klaren Linien der modernen Kunst. Das Museum speichert alle gesammelten Informationen über die in Verwahrung genommenen Objekte in einer Datenbank, sodass ihre Forschungen und Daten zur Geschichte des Ordens der Heimsuchung zugänglich gemacht werden können. Diese Datenbank mit dem Namen Philothée, ein Akronym für Patrimoine, Histoire, Inventaire de l'Ordre et Thèmes visitandins, enthält neben anderen Informationen die biografischen Daten von mehr als 14.500 Personen, darunter 12.000 Visitandinnen, ihre Namen werden so aus der Vergessenheit oder aus verstaubten Archiven geholt. Diese Archivierungsarbeit betrifft auch die Wohltäter, die Seelsorger und jede einzelne Oberin, aber auch die Bistümer, die diese Gemeinschaften aufgenommen haben. Für jede der 356 Gemeinschaften des Ordens, auch wenn sie nur kurzlebig waren, sind die Daten und Orte der Gründung und der Verlegung verzeichnet, aber auch die vollständige Liste der Oberinnen, insgesamt mehr als 21.000 Wahlen. Dies ist eine unerschöpfliche Informationsquelle für Forscher oder einfach nur für Liebhaber.

Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.


Organisieren Sie Ihre Reise mit unseren Partnern Mühlen
Transporte
Unterkünfte & Aufenthalte
Dienstleistungen / Vor Ort

Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide

Meinungen der Mitglieder zu MUSÉE DE LA VISITATION

4.8/5
25 meinung
Eine Antwort senden
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität

Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.

Sie haben bereits eine Bewertung für diese Einrichtung abgegeben, die vom Petit Futé-Team bestätigt wurde. Sie haben bereits eine Bewertung für diese Einrichtung abgegeben, die noch auf ihre Freigabe wartet. Sie erhalten eine E-Mail, sobald die Bewertung freigegeben wurde.
Besucht in mai 2025
Une exposition magnifique, comme à chaque fois. Un guide passionnant et passionné. De fabuleux trésors qui reprennent vie
Besucht in mai 2025
Magnifique exposition avec un guide passionnant !
De vrais trésors à découvrir !Je conseille fortement !
Besucht in mai 2025
Le Musée de la Visitation à Moulins est une véritable pépite culturelle qui mérite amplement le détour. Unique en son genre en Europe, ce musée est entièrement dédié à l’histoire et au patrimoine artistique de l’Ordre de la Visitation, offrant une immersion rare et précieuse dans la vie monastique féminine.

Dès l’entrée, le visiteur est captivé par l’élégance des collections : soieries précieuses, broderies florales, orfèvrerie ornée de bijoux, tableaux en papiers roulés, livres enluminés, et peintures à l’aiguille rehaussées d’or et d’argent. Ces œuvres, exceptionnellement bien conservées, témoignent de la patience, de la dextérité et de la dévotion des visitandines, offrant un aperçu émouvant de leur quotidien et de leur spiritualité.

L’accueil chaleureux et les explications passionnées du conservateur enrichissent l’expérience, rendant la visite à la fois instructive et touchante. De nombreux visiteurs soulignent l’originalité et la qualité des expositions, qualifiant le musée de “magnifique”, “impressionnant” et “à faire absolument”. Je confirme. Pour avoir habité 13 ans à Moulins, j’ai toujours plaisir à revenir visiter ce lieu magnifique.
Besucht in mai 2025
Superbe, à voir absolument. Incontournable .
Besucht in mai 2025
Une splendeur hors du temps. Le Musée de la Visitation est un véritable écrin de beauté et de recueillement. L’art sacré y est magnifié, aussi bien dans le fond que dans la forme. Chaque pièce exposée témoigne d’un raffinement rare et d’une profondeur spirituelle émouvante. Grandiose, inspirant, ce lieu touche l’âme et élève l’esprit. Une visite inoubliable, à la croisée de l’histoire, de la foi et de l’esthétique.
Eine Antwort senden