Der Papstpalast, ein bedeutendes Bauwerk der Region PACA, thront an den Toren der Provence, wo die Rhône auf die Durance trifft.
An den Toren der Provence, wo die Rhône auf die Durance trifft, thront stolz der Papstpalast mit seinem festungsähnlichen Aussehen. Mit mehr als 650.000 Besuchern pro Jahr gehört er zu den zehn meistbesuchten Bauwerken Frankreichs. Dieses monumentale Meisterwerk ist ein wahres Symbol für den Einfluss der Kirche auf das christliche Abendland im 14. Jahrhundert und mit seinen 15.000m2 die größte Festung des Mittelalters und der größte gotische Palast Europas. Der Palast wurde 1995 von der UNESCO in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen. Ein Besuch lohnt sich.
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Meinungen der Mitglieder zu PALAIS DES PAPES
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.
C'était super sympa

Je vous conseil de ne pas vous arrêter à la vue depuis la place du palais. Faites le tour, par exemple par la rue de la Peyrolerie et en revenant de l'autre coté.
L'entrée du palais pour la visite se fait par les escaliers de pierre à droite (au centre du palais lui même).
En empruntant les grand escaliers en arrondis de gauche (montée Jean XXIII), on arrive à la cathédrale Notre Dame des Doms. Avec sa grande statue dorée de la vierge.
depuis cet endroit vous pouvez aller aux rochers des doms.
Pour information, pour les avignonnais la visite du palais des papes est gratuite (hors vacances et week-end) sous présentation d'un justificatif de domicile bien sûr.