Ergebnisse Paläste zu besichtigen Avignon

PALAIS DES PAPES

Palast
4.2/5
190 meinung
Geschlossen - Öffnet zu 10h00 Öffnungszeiten

Hingehen und Kontakt aufnehmen

Carte de l'emplacement de l'établissement
Place du Palais des Papes, 84000Avignon, Frankreich Auf der Karte anzeigen
Diese Seite verbessern
2025
Empfohlen
2025

Der Papstpalast, ein bedeutendes Bauwerk der Region PACA, thront an den Toren der Provence, wo die Rhône auf die Durance trifft.

An den Toren der Provence, wo die Rhône auf die Durance trifft, thront stolz der Papstpalast mit seinem festungsähnlichen Aussehen. Mit mehr als 650.000 Besuchern pro Jahr gehört er zu den zehn meistbesuchten Bauwerken Frankreichs. Dieses monumentale Meisterwerk ist ein wahres Symbol für den Einfluss der Kirche auf das christliche Abendland im 14. Jahrhundert und mit seinen 15.000m2 die größte Festung des Mittelalters und der größte gotische Palast Europas. Der Palast wurde 1995 von der UNESCO in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen. Ein Besuch lohnt sich.

Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.


Meinungen der Mitglieder zu PALAIS DES PAPES

4.2/5
190 meinung
Eine Antwort senden
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität

Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.

Sie haben bereits eine Bewertung für diese Einrichtung abgegeben, die vom Petit Futé-Team bestätigt wurde. Sie haben bereits eine Bewertung für diese Einrichtung abgegeben, die noch auf ihre Freigabe wartet. Sie erhalten eine E-Mail, sobald die Bewertung freigegeben wurde.
Besucht in april 2024
Maravilloso!!!!
Besucht in april 2024
Vederlo dall'esterno è molto più che sufficiente, perché l'interno è vuoto. Al di là dell'importanza storica, non sono rimaste tracce, se non in alcune cappelle decorate ad affresco, del periodo della cattività Avignone. Peccato che l'intera città di Avignone si basi sul turismo prodotto da questo sito, in cui si riversano orde di turisti e scolaresche. Ingresso 12 euro, solo per il palazzo. Se volete vedere anche il giardino (un fazzoletto di 20 metri quadrati con dei fiori) altri 3 euro; se volete vedere il ponte sul Rodano (visibile anche dall'esterno) perché non resistente all'idea di farvi una foto sul fiume sono altri 5 euro. All'ingresso vi viene fornito un Tablet, anche bello pesante, che vi dovete portate dietro per tutto il percorso. Niente audio (mi viene da dire per fortuna, altrimenti con tutta le gente che c'è sarebbe il caos), solo video e scritte. Se avete meno di 10 anni è fantastico perché vi fa vedere come dovevano essere arredate le stanze, se siete adulti, alla seconda stanza vi siete già stufati di cercare gli oggetti nascosti, schiacciando sul monitor qua e là. Per "sbloccare" le immagini delle sale dovete andare in un totem al cento della stanza, in cui ci sono minimo altre 20 persone che cercano di fare altrettanto. Vedere gli anziani girare con il tablet di qua e di là cercando di capirci qualcosa poi, è quasi divertente. Nelle poche, pochissime, sale affrescate non si possono fare foto.
Besucht in april 2024
Lieu magnifique, la visite avec la tablette immersive est vraiment très bien. L'achat des billets à l'avance est très appréciable.
Besucht in april 2024
C'est un véritable chef d'œuvre architectural et une prouesse technique pour l'époque.
Nous y étions lors de l'exposition d Eva Jospin. Incroyable.
La visite avec l histopad rend cela plus vivant .
Besucht in april 2024
It had great view of the city, although the inside was boring and all the rooms looked the same. There are guided tours also, but I didn't live with the opportunity.The souvenir shop had a lot to choose from.
Eine Antwort senden