ZOOPARC DU CANNET DES MAURES
Ein Konservatorium mit alten Rassen von Hinterhoftieren, die in großzügigen Parks leben, in Le Cannet-des-Maures
Dieses Konservatorium für Hinterhoftiere im Departement Var hat sich zu einem echten kleinen Zoo entwickelt, der 4 Hektar mit endemischen Pflanzen bedeckt, die im Massif des Maures ausgebreitet sind und zur Reproduktion von Arten beitragen, die vom Aussterben bedroht sind. Es sind auch weite Flächen, auf denen Wasserbüffel, tibetanische Yaks, Watusis, Tarpan-Pferde, Lamas und Alpakas etc. leben. Es beherbergt auch eine Immersionsvoliere mit über 500 wunderschönen Vögeln. Die Kleinen werden den Mini-Bauernhof mit über 150 alten Rassen zu schätzen wissen, sich über das Schlammbad der Wollschweine und den Schabernack der Ziegen amüsieren und vor allem den Streichelzoo mit den Meerschweinchen und Frettchen betreten. Sie werden sich in die kleinen Pfauenkinder verlieben, die mit ihren Müttern frei durch die Gänge des Parks spazieren. Sie können den asiatischen Wasserbüffeln bei ihrer Fütterung zuschauen. Schauen Sie auch im Nocturarium vorbei und beobachten Sie diese erstaunlichen, unbekannten Exemplare. Für Gruppen und Schulklassen werden Führungen mit pädagogischen Workshops organisiert, die je nach Alter angepasst werden. Sie werden auch eine mongolische Jurte sehen, in der es mehrere Betten gibt, die tagsüber als Sitzgelegenheiten dienen, einen Schrank, eine Kommode und einen niedrigen Tisch, auf dem das Essen steht. Zu Halloween organisieren sie eine ganze Reihe von Veranstaltungen, wie Schminkworkshops, Kürbisschnitzen, Tierfütterung, Ponyreiten und vieles mehr. Es gibt einen schattigen Picknickplatz und einen Spielplatz mit Hüpfburgen für die Kinder.
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide
Meinungen der Mitglieder zu ZOOPARC DU CANNET DES MAURES
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.

Des animaux manifestement stressés, dans des enclos trop petits, des oiseaux par dizaines dans des volières minuscules…
Les toilettes immondes, l’absence quasi totale de panneaux d’information… pour la sensibilisation et l’éthique on repassera. À fuir.