Die Ursprünge dieser echten Schokoladenfabrik gehen auf das Jahr 1970 zurück. Die Moulin du Cacao wird von Daniel Eynard geleitet, einem echten Theobromeur, d. h. Schokoladentechnologen, der von seiner Frau Monique unterstützt wird, und stellt seine Produkte aus Kakaobohnen her, die zu 100 % von der Elfenbeinküste stammen. Dieser Meister-Chocolatier, Konditor und Eiskonditor besitzt sogar eine Schokoladen-Pâtisserie in Abidjan, der Hauptstadt der Elfenbeinküste. Die afrikanische Produktionskette wird vollständig kontrolliert: Ernte, Auswahl, Sonnentrocknung, Reinigung, Fermentation, Röstung. Dadurch wird das Grundprodukt perfekt. Für den Rest sind es die Verwendung der Zutaten und die Inspiration des Küchenchefs, die den Unterschied machen und uns verwöhnen. Die Auswahl an Süßigkeiten ist groß: Pitcholinette provençale, Logissons de Provence, Olivettes venelloises, Galets de la Touloubre, Trüffel mit gebranntem Karamell, Nadelstreifen aus Orangen- und Zitronenschalen, Schokoladenbonbons und nicht zu vergessen die Schokoladentafel, die es in vielen verschiedenen Versionen gibt. Man kann sogar Kakaowein probieren. All dies ist sehr schokoladenstark! Aber man findet im Laden auch Süßigkeiten, darunter kandierte Früchte und Nougat.
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Meinungen der Mitglieder zu LE MOULIN DU CACAO
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.

Nous avons dégusté des glaces incroyablement savoureuses : coco, citron, mangue et chocolat — elles étaient toutes délicieuses, sans exception.
L’accueil mérite un 10/10 ! Nous avons également eu la chance de goûter des chocolats à 85 %, et la différence avec les produits industriels est flagrante : un goût authentique, intense et raffiné.
Je recommande à 100 %, les yeux fermés !
J'ai pris des chocolats pour pâques, tout en vrac pour faire mes assortiments moi même. On m'arnaque au poid total que j'ai vérifié chez moi à hauteur de 15% du prix. Le ticket est sans affichage sans information pour tromper le client au maximum. Sur 150 euros de chocolat on me fait payer 180 euros. J'ai été remboursé après avoir démontré la fraude.
Je ne conseille pas du tout ces commerçants qui sont opaques avec leur commerces et arnaquent leur client.