Hingehen und Kontakt aufnehmen

Ein bemerkenswertes Museum in Marseille, ein architektonisches Juwel, ein Ort zum Spazierengehen mit schöner Aussicht und ein Ort für Ausstellungen
Das im Juni 2013 anlässlich der europäischen Kulturhauptstadt Marseille Provence 2013 eröffnete MuCEM, dessen vollständiger Name Musée des Civilisations d'Europe et de Méditerranée lautet, ist zu einem der meistbesuchten Bauwerke in Marseille und zu einem Wahrzeichen der Phokéerstadt und ihrer Erneuerung geworden. Seine elegante Modernität fasziniert Architekturliebhaber und sein Ruf ist mittlerweile international. Es besteht aus zwei Komplexen: dem kubischen Gebäude des Marseiller Architekten Rudy Ricciotti und dem Militärfort Saint-Jean, das bis zu seiner Renovierung für die Öffentlichkeit nicht zugänglich war und heute ein wahres Schmuckstück ist, das kostenlos zugänglich ist und herrliche Ausblicke auf den Alten Hafen und das offene Meer bietet. Das MuCEM ist eine architektonische und ästhetische Meisterleistung, die sich meisterhaft in das Stadtbild der Stadt einfügt. Es ist sowohl ein Ort, an dem man kostenlos spazieren gehen kann (der Zugang zu seinem Dach erfolgt über eine Fußgängerbrücke) und von dem aus man einen spektakulären Blick auf die Stadt Phokéenne und das Meer hat, als auch ein renommierter Ausstellungsort. In den letzten Jahren wurden hier einige Eventausstellungen veranstaltet (u. a. die Jeff Koons gewidmete Ausstellung im Jahr 2021), andere sind eher vertraulich, stehen aber oft in Verbindung mit der mediterranen Welt, ihren Kulturen und Bevölkerungsgruppen. Dieses Gebäude und sein Ensemble sollten Sie bei Ihrem Aufenthalt in Marseille unbedingt sehen! Die physische, sensorische und kognitive Zugänglichkeit des Museums wurde in Zusammenarbeit zwischen dem MuCEM und Marseiller Verbänden, die Behinderte vertreten, durchdacht. Neben der ständigen Sammlung werden das ganze Jahr über außergewöhnliche Sonderausstellungen veranstaltet. Das Programm finden Sie auf der Website des Museums und der Stadt. Es sei darauf hingewiesen, dass auch im Fort Saint-Jean Ausstellungen angeboten werden. Der Zugang zum Museum und zum Ticketschalter befindet sich auf der Seite der Esplanade vor der Kathedrale La Major und der Villa Méditerranée. Über das Panoramadach können Sie es auch erreichen, indem Sie rund um das Gebäude und seine Betonspitze hinabsteigen. Auf dem Gipfel des MuCEM befindet sich ein Gourmetrestaurant. Hier können Sie auch tagsüber für einen Kaffee einkehren. Ein weiteres Restaurant befindet sich in der Festung, ebenso wie ein Pop-up-Store, der mediterrane Designerartikel anbietet. Kleiner Tipp: Gönnen Sie sich einen Spaziergang unterhalb des Forts Saint-Jean, entlang des Beckens unter der Fußgängerbrücke, der historischen Stadtmauer und der Einfahrt zum Alten Hafen, und beobachten Sie die hin- und herfahrenden Schiffe. Zweifellos die schönste Art, den Alten Hafen zu betreten. Es ist auch ein Ort, an dem die Marseiller gerne faulenzen.
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Die Stärken dieser Einrichtung :
Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide
Meinungen der Mitglieder zu MUCEM
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.
Très belle vue sur le vieux port, la cathédrale...
Les collections du musée ne sont pas extraordinaires voire décevantes pour un pareil site
A voir pour sa très belle réalisation architecturale. Par contre, les collections exposées sont très pauvres par rapport à celles que l'on pouvait voir au Musée national des arts et traditions populaires de Paris et semblent avoir été reléguées dans les réserves. Heureusement, la thématique humaniste développée autour de la culture méditerranéenne présente avec beaucoup de pertinence les enjeux d'un vivre ensembles bien nécessaire à notre époque.
Le Fort Saint Jean, qui fait partie de la visite du Mucem est bien rénové, constitue une agréable promenade permettant d'admirer des panoramas superbes.
Surtout réputé pour les expositions temporaires

Les expositions temporaires, très diverses, sont à mes yeux, plus intéressantes.
L'atout majeur de ce musée est sa position idéale surplombant le vieux port et reliant le fort saint Jean. N'oubliez pas de vous balader sur les remparts pour admirer la vue.