Neue Adresse für moderne vietnamesische Küche. Am Herd steht der reiselustige Chefkoch Tony Hua, der für spritzige Gerichte sorgt.
Die Wiedergeburt eines Phönix! So oder so ähnlich könnte das Schicksal dieses Ginger Phoenix und das von Tony Hua und Aurélien Lecour lauten. Ein Missgeschick auf der Seite der Rue d'Aubagne und eine Rückkehr in den Vordergrund im Viertel der Oper für dieses Trio von reisenden Feinschmeckern. In der Küche erweist sich Tony als Virtuose der süßen und salzigen Aromen, wobei er ziemlich viel mit Mango und Papaya arbeitet, oft mit pikanten Noten. Eine Autorenküche und ein Menü mit vietnamesischen Einflüssen, das wöchentlich wechselt. Das Interieur ist herrlich poppig.
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Die Stärken dieser Einrichtung :
Meinungen der Mitglieder zu GINGER PHOENIX
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.

Nous pensions simplement passer une soirée sans façon dans une cantine sympa. Nous n’étions pas prêts pour la claque que nous avons pris.
Les produits, les préparations, les condiments, la carte des vins… tous les ingrédients d’un Grand Restaurant sont là, dans une ambiance décontractée, naturelle et pleine de grâce.
Merci
Sans faute de l’entrée au dessert.
La carte est régulièrement renouvellée avec des produits de saison. Cuisine de fusion.
Les assaisonnements sont maîtrisés, relevés. Les clichés sont incroyables.
Le flan caramel, coco, gingembre... une tuerie !