Ergebnisse Antike Sehenswürdigkeiten Arles

THÉÂTRE ANTIQUE

Antike Denkmäler
3.4/5
13 meinung

Hingehen und Kontakt aufnehmen

Carte de l'emplacement de l'établissement
Rue de la Calade, 13200Arles, Frankreich
Auf der Karte anzeigen
04.90.18.41.20
Ich bin der Besitzer
Klicken Sie hier
2024
Empfohlen
2024

Ein Theater mit einem Durchmesser von 102 Metern, das Teil eines großen Stadtentwicklungsprojekts ist und zwei weitere Bauwerke umfasst.

Das antike Theater von Arles wurde im 1. Jahrhundert v. Chr. unter der Herrschaft von Kaiser Augustus erbaut, der dafür berühmt war, dass er zahlreiche Monumente im gesamten Reich errichten ließ, viele davon im römischen Gallien. Das Theater war Teil eines großen Stadtentwicklungsprojekts, das zwei weitere Bauwerke umfasste: den Rhônebogen und das Forum. Das Theater hat einen Durchmesser von über 102 Metern und verfügte zu seiner Glanzzeit über 33 Reihen von Sitzreihen (von denen ein Großteil verschwunden ist), die bis zu zehntausend Zuschauern Platz boten. Obwohl die Aufführungen für das gesamte Volk kostenlos waren, wurden die sozialen Klassen nicht vermischt, da sich das Volk auf den oberen Rängen drängte, während sich die Honoratioren in der Nähe der Bühne niederließen. Die Außenmauer bestand aus drei Reihen von Arkaden, die reich mit monumentalen Statuen geschmückt waren. Dazu gehörten die Augustus-Statue im Musée de l'Arles antique und die Venus von Arles im Musée du Louvre, die die Arlesier gerne wieder in ihrer Heimatstadt sehen würden. Die Stadt wurde im Mittelalter befestigt, wovon der Rolandsturm zeugt. Innerhalb der Stadtmauern entstanden parasitäre Häuser, das Jesuitenkolleg und ein Kloster der Schwestern der Barmherzigkeit. Jahrhundert wiederentdeckt. Die eigentlichen Ausgrabungen begannen jedoch erst 1828, und die Gebäude, die auf dem Gelände errichtet worden waren, wurden nach und nach abgerissen.

Es ist ein erstaunlicher Ort: Die Kolonnade, von der nur noch zwei Säulen (mehr oder weniger) stehen, und all diese Splitter der Geschichte, die so verlassen sind, machen ihn besonders reizvoll. Es macht Spaß, sich in den kleinen Labyrinthen zu verirren, die sich aus den großen, verstreuten Steinblöcken ergeben, und die Details zu betrachten, die in die Fragmente eingemeißelt sind: hier ein Stück lateinische Inschrift, dort eine Blume, dort ein korinthisches Kapitell. Nach der vollständigen Restaurierung ist die Anlage deutlich funktioneller und bietet neue Attraktionen: Im Sommer werden dienstags und donnerstags vormittags römische Spiele vorgeführt, was für Kinder sehr schön ist. Und immer noch, wie die große Bühne, die das Zentrum des Theaters einnimmt, gegenüber den verbleibenden Sitzreihen andeutet, die Ausrichtung zahlreicher Festivals wie die Rencontres internationales de la photographie, das Musikfestival des Suds oder das Filmfestival Péplum. Die ersten beiden finden im Juli, das letzte im August statt.


Organisieren Sie Ihre Reise mit unseren Partnern Arles
Transporte
Unterkünfte & Aufenthalte
Dienstleistungen / Vor Ort

Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide

Meinungen der Mitglieder zu THÉÂTRE ANTIQUE

3.4/5
13 meinung
Eine Antwort senden
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität
Sie haben bereits eine Bewertung für diese Einrichtung abgegeben, die vom Petit Futé-Team bestätigt wurde. Sie haben bereits eine Bewertung für diese Einrichtung abgegeben, die noch auf ihre Freigabe wartet. Sie erhalten eine E-Mail, sobald die Bewertung freigegeben wurde.
jpfh7888
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität
Visite en individuelle intéressante. Il y a une courte vidéo présentée dans l'enceinte du théâtre mais en extérieur, qui tourne en boucle et très bien faite. Le problème c'est qu'en fonction de l'heure on peut avoir le soleil qui se reflète dans l'écran et là on ne voit plus grand chose. Bon à savoir : il faut absolument acheter le pass des monuments de la ville + le musée de Camargue qui permet d'avoir un tarif plus qu'attractif.
En juillet et août tous les mardi et jeudi matin à partir de 10h, il y a des démonstrations de théâtre romain, de jeux olympique romain. C'est un spectacle qui plaît beaucoup aux enfants mais aussi aux parents.
Oui, il y a de beaux restes... mais cela manque d'explications, d'animations... bref on est trop obligé de se débrouiller seul. Par contre, ce qui est bien c'est que ce théatre est réellement utilisé pour des concerts. Là, ça vaut le coup de se payer une place et d'aller "vivre" dans ce théâtre, qui devient du coup beaucoup moins antique.
Eine Antwort senden