BIBLIOTHEQUE DU CFAP (ALLEMANDE)
Die Bibliothek des deutsch-französischen Zentrums der Provence (CFAP) umfasst 7500 deutschsprachige Werke und ist für Germanophile eine wahre Freude. Von Achterbusch bis Zweig sind hier die wichtigsten Autoren und verschiedene Disziplinen vertreten: deutsche Kultur, Geschichte und Politik... Diese Werke wurden bei der Schließung des Goethe-Instituts im Jahr 1998 gesammelt. Ein Teil des Dokumentenbestands wurde damals aus Platzmangel in die Cité du Livre verlegt. Diese Datei mit 13 000 Büchern kann im Internet konsultiert und gegen Vorlage der Mitgliedskarte im Méjanes abgeholt werden. Im Zentrum können Sie auch einen deutschen Pressespiegel, deutsch-französische Wörterbücher, Sprachwerke, didaktisches Material, Grammatiken und grundlegende Werke zum Erlernen der deutschen Sprache konsultieren. Diese Bibliothek verfügt auch über eine Mediathek mit Filmen, DVDs, Dokumentarfilmen auf Video, CDs und Cd-Roms sowie Gesellschaftsspielen auf Deutsch. Bibliothek und Mediathek stehen Lernenden und Lehrkräften offen. Das deutsch-französische Zentrum in der Provence bietet regelmäßig kulturelle Veranstaltungen an (siehe Programm auf der Website): Kolloquien, Konzerte, Filmclub, Vortragskreis und natürlich... deutschkurse.
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Meinungen der Mitglieder zu BIBLIOTHEQUE DU CFAP (ALLEMANDE)
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.
