ABBAYE DE LÉRINS
Abtei von Lérins in Cannes, die Einkehrtage beherbergt und kostenlose Führungen durch die Dreifaltigkeitskapelle anbietet.
Als der heilige Honorat, ein junger gallorömischer Patrizier, um 405 mit einigen Gefährten, darunter der heilige Caprais, auf den Inseln ankam, waren diese verlassen. Honorat zog bald viele Anhänger an und baute sehr schnell ein Kloster und eine Kirche. Als er 428 Erzbischof von Arles wurde, war das Kloster zu einem der berühmtesten im Westen geworden. In den ersten beiden Jahrhunderten seiner Geschichte kamen viele berühmte Mönche nach Lérins, die meist aus adligen Kreisen stammten, wie der heilige Hilarius, der heilige Faustus und der heilige Eucher. Der Heilige Aygulphus führte im 7. Jahrhundert die Regel des Heiligen Benedikt ein. Im Jahr 731 wurden die Mönche und ihr Abt von den Sarazenen massakriert. Ende des 10. Jahrhunderts wurde das Kloster nach cluniazensischem Vorbild errichtet. Zu dieser Zeit wurden die befestigten Gebäude errichtet, die heute noch zu sehen sind. Die Pilgerfahrt zum Heiligen Honorat entwickelte sich ab dem 12. Die Einführung der Commende in der Mitte des 15. Jahrhunderts bedeutete den Niedergang der Abtei. Es waren nur noch vier Mönche übrig, als sie 1787 vom Papst säkularisiert wurde. Im Jahr 1859 kaufte Monsignore Jordany, der Bischof von Fréjus, die Insel zurück und stellte das Klosterleben wieder her. Die ersten Mönche kamen 1869 an. Seitdem ist Lérins der Sitz der von Dom Barnouin gegründeten Zisterzienserkongregation von der Unbefleckten Empfängnis und hat eine Abtei in Kanada, zwei in Frankreich sowie ein Haus in Vietnam und Italien. Die Gemeinschaft beherbergt Mönche verschiedener Nationalitäten. Die Exerzitien sind sowohl für Männer als auch für Frauen und Paare zugänglich. Einige Gottesdienste sind auch für Tagesbesucher geöffnet.
Gottesdienste: Laudes um 7:45 Uhr, Terz um 9:45 Uhr, Messe um 11:25 Uhr von Dienstag bis Samstag und um 9:50 Uhr am Sonntag, Sext um 12:35 Uhr von Dienstag bis Sonntag, None um 14:30 Uhr von Dienstag bis Samstag und um 14:45 Uhr am Sonntag, Vesper um 18:00 Uhr unter der Woche und um 17:45 Uhr am Sonntag.
Aufnahme: Einzel- und Doppelzimmer (eines davon PMR-gerecht), Aufnahmekapazität 30 Personen. Vollständige Verpflegung. Gemeinsame oder individuelle Sanitäranlagen. Bettwäsche und Handtücher werden nicht gestellt. Keine Mobiltelefone auf dem Gelände des Klosters. Mindestaufenthaltsdauer 3 Tage, Höchstaufenthaltsdauer eine Woche. Teilnahme an den Gottesdiensten und am Dienst erbeten. Aufnahme von Jugendlichen. Empfang von Gruppen: Verpflegung, Tagungsräume (bis zu 100 Personen).
Boutique: täglich von 10:00 bis 12:30 Uhr und von 13:30 bis 17:00 Uhr geöffnet. Verkauf von Erzeugnissen aus dem Weinberg des Klosters (Weine, Liköre). Lieferung möglich (Online-Shop).
Besichtigung: GeführteBesichtigungen (drei verschiedene Rundgänge) und organisierte Weinproben für Gruppen, nach Voranmeldung.
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Die Stärken dieser Einrichtung :
Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide
Meinungen der Mitglieder zu ABBAYE DE LÉRINS
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.