Gotisches Fantasieschloss, erbaut zwischen 1903 und 1913, verziert mit einem Basrelief von Clodion und einem Glasfenster von Louis Balmet
Dies ist eines der bemerkenswertesten Relikte, die mit dem Erfolg der Mexikaner in der Region um Bercelonnette in Verbindung stehen. Das zwischen 1903 und 1913 erbaute, vom deutschen Schloss Neuschwanstein inspirierte große gotische Fantasy-Herrenhaus ist mit einem Basrelief von Clodion, das einen Zug von Bacchantinnen darstellt, und einem Glasfenster von Louis Balmet geschmückt. Es wurde unter Denkmalschutz gestellt und ist heute ein Luxushotel. Die Umgebung am Rande des Mercantour-Gebirges und im Herzen des Ubaye-Tals ist absolut unglaublich. Die umliegenden Pässe sind im Winter gesperrt.
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide
Meinungen der Mitglieder zu CHÂTEAU DES MAGNANS
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.
Appunto perché la pulizia é a carico del cliente, in alternativa sovrapprezzo. La camera l'abbiamo trovata non pulita, stoviglie e posate sporche come il materasso e cuscini poco curati.
À l’arrivée, vous devez effectuer l’état des lieux par vous-même. Lors de cette inspection, j’ai découvert des cheveux dans le lit, des toilettes sales, ainsi qu’un logement sale rempli de poussière. Il faut payer en supplément pour les draps et les serviettes, et c’est à vous de faire votre lit.
La piscine, présentée comme un atout, ressemble davantage à une piscine municipale, tandis que l’intérieur du bâtiment est très défraîchi. Quant au lieu pour prendre le petit-déjeuner, il rappelle un self-service type Flunch, mais dans une ambiance lugubre.
En somme, cette expérience se rapproche plus d’un séjour dans un hôtel F1 que d’un hébergement digne d’un château. Une honte au prix de la nuit.