LES ARENES GALLO-ROMAINES
Diese außerhalb der mittelalterlichen Stadtmauer gelegenen Arenen stammen aus dem . Jahrhundert n. Chr
Die außerhalb der mittelalterlichen Stadtmauern gelegenen Überreste stammen aus dem 1. Jahrhundert n. Chr., als Senlis den Namen Augustomagus, "Markt des Augustus", trug. In der Merowingerzeit wurden sie verlassen und als Steinbruch oder Müllhalde genutzt, bevor sie bei Ausgrabungen Ende des 19. Jahrhunderts wiederentdeckt wurden. In der gallo-römischen Zeit bot das Amphitheater 12.000 Zuschauern Platz. Die Sitzreihen, die im Laufe der Jahrhunderte für den Bau der Stadt abgebaut wurden, sind heute verschwunden.
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide
Meinungen der Mitglieder zu LES ARENES GALLO-ROMAINES
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.
On peut, avec beaucoup d'imagination, penser aux combats d'animaux et de gladiateurs qui ont du avoir lieu il y a ....... d'années.