Dieses Schloss beherbergt historische Wohnungen aus dem 18. Jahrhundert, dem Ersten und dem Zweiten Kaiserreich...
Als Festung unter Karl V. errichtet, wurde das Schloss unter Ludwig XV. im 18. Jahrhundert vollständig umgebaut. Nach der Revolution ließ NapoleonI. es restaurieren, um dort 1810 seine zweite Frau zu beherbergen. Danach erlebte das Schloss unter Napoleon III. eine neue Glanzzeit. Nach dem Sturz des kaiserlichen Regimes im Jahr 1870 wurde das Schloss zum Nationalmuseum. Heute kann man die historischen Appartements aus dem 18. Jahrhundert, aus dem Ersten und Zweiten Kaiserreich, das Museum des Zweiten Kaiserreichs und das Automuseum besichtigen. Der Schlosspark ist ziemlich spektakulär.
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide
Meinungen der Mitglieder zu CHÂTEAU DE COMPIÈGNE
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.
Ne vous détrompez pas, l'aménagement du mobilier et "l'habillage" des pièces vaut le coup d'oeil (surtout les gravures en trompe l'oeil).
Mais sa force en fait aussi sa faiblesse, tout date de la grande restauration et tente, avec beaucoup de difficulté, de nous plonger dans 2 époques antérieures distinctes en même temps.
De plus les indications à l'intérieur nous invitent à nous promener et à apprécier les lieux à notre rythme. Ce qui n'est pas de l'avis du personnel, qui avec très peu de tacte, nous exprime son opinion sur le sens de la visite et sur les enfants qui s'assoient sur le sil de la salle de balle alors qu'il n'y a personne.