ABBAYE NOTRE-DAME D'OURSCAMP
Eine ehemalige Zisterzienserabtei mit einer Abteikirche aus dem Mittelalter, ein Ort, der zur Meditation einlädt, in Chiry-Ourscamp.
Dieser Ort beeindruckt uns durch seine Geschichte, die Abteiruine und den großen Park, der zum Picknicken einlädt. Von der mittelalterlichen Abteikirche ist nur noch ein Teil des Chors und des Querschiffs erhalten. Die ehemalige Zisterzienserabtei wurde während des Hundertjährigen Krieges geplündert, im 19. Jahrhundert in eine Spinnerei umgewandelt und 1915 durch französische Granaten beschädigt Die besser erhaltenen Klostergebäude aus dem 17. und 18. Jahrhundert tragen auf dem Giebel den Bären, von dem der Name der Abtei stammt. Der Legende nach gründete der Heilige Eloi im Jahr 640 an dieser Stelle ein Oratorium. Während der Bauarbeiten tauchte ein Bär auf und verschlang den Ochsen, der einen Wagen mit Steinen zog. Er war es, der ihn bei der Arbeit ersetzte. Im Gesvres-Flügel wohnen heute die Brüder der Kongregation der Diener Jesu und Mariens, die der Abtei 1941 wieder eine religiöse Funktion verliehen. Sehen Sie sich auch die große Kapelle an, die früher "Halle der Toten" genannt wurde. Sie wurde um 1220 erbaut und war ursprünglich ein Behandlungsraum, in dem verkrüppelte Ordensleute untergebracht wurden und der durch Erweiterung zur Krankenstation wurde. Sie wurde nacheinander als Kriegslazarett genutzt, wurde zu einer Tischlerei und schließlich 1854 zu einer Kapelle für die Einwohner der Gemeinde, die keine eigene Pfarrei mehr hatte. Heute wird sie für Gottesdienste genutzt. Die Abtei wurde seit 2017 mithilfe eines Eingliederungsprogramms restauriert und erhielt den Preis "Patrimoine Emploi" der Fondation du Patrimoine (Stiftung für das Kulturerbe).
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide
Meinungen der Mitglieder zu ABBAYE NOTRE-DAME D'OURSCAMP
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.
On se plait à imaginer ce qu'elle fut dans le temps et à rêver au temps passé !
la visite guidée nous fait redécouvrir le site jusqu'a aujourd'hui