ABBAYE SAINT-JEAN-DES-VIGNES
Besichtigung der Ruinen einer bemerkenswerten, geschichtsträchtigen Abtei in Soissons, einer der reichsten Abteien des Mittelalters.
Die Abtei Saint-Jean-des-Vignes ist ein absolutes Muss in der Stadt Soissons! Diese Abtei war eine der reichsten des Mittelalters und wurde 1076 von Hugues Le Blanc (Herr von Château-Thierry) gegründet. Heute sind in den Ruinen noch die eleganten Turmspitzen erhalten, die 75 m hoch sind und sie faszinierend machen. Im Inneren befindet sich ein bemerkenswertes zweischiffiges Refektorium, dessen Renovierung den weißen Stein zum Leuchten bringt, während die Glasfenster den Raum in blauen und grünen Farben erstrahlen lassen. Gehen Sie ein paar Stufen hinunter und schlendern Sie durch die Kellergewölbe, wo eine Atmosphäre herrscht, die Ihre Fantasie beflügelt. Die Außenanlagen sind ebenso bemerkenswert: Ein Teil des Kreuzgangs aus dem 13. Jahrhundert ist intakt geblieben, Wasserspeier und Skulpturen schauen Sie aufmerksam an. Der Garten ist eine wahre Oase der Ruhe. In dieser historischen Hochburg erhalten Sie alle Informationen, die Sie brauchen, um die Geschichte der Stadt Soissons zu verstehen. Hier ist nämlich das Centre d'Interprétation de l'Architecture (Zentrum für Architekturinterpretation) untergebracht. Es nimmt seinen Platz im ehemaligen Wohnhaus des Abtes ein, das ebenfalls vollständig restauriert wurde. Die Geheimnisse der Abtei werden auf erklärenden Schildern gelüftet, um ihren ganzen Reichtum und die Ärgernisse, die sie im Laufe der Jahrhunderte erlebte, zu verstehen. Im Zentrum befindet sich ein transparentes Modell, das die ganze Pracht dieses religiösen Monuments zeigt. Sie finden dort auch einen Shop. Für noch mehr Realismus können Sie Saint-Jean dank der virtuellen Realität in 3D entdecken.
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide
Meinungen der Mitglieder zu ABBAYE SAINT-JEAN-DES-VIGNES
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.


