Logis de la Chabotière, Ort mit einem szenografischen Raum, einem Escape Game, einem ummauerten Garten und einem Gemüsegarten.
Der Vendée-Krieg erlebte seine letzte Episode am 23. März 1796 im Wald der Chabotterie in dieser Gemeinde, wo General Charette de la Contrie gefangen genommen wurde. In der Küche des Logis, einer typischen Behausung des Bas-Poitou im 16. Jahrhundert, zeugt der Originaltisch davon, dass der verwundete General Charette nach seiner Festnahme hier vorbeikam. Das Logis de la Chabotterie umfasst um seinen geschlossenen Hof herum das Wohnhaus und die Wirtschaftsgebäude. Die historisch möblierten Räume zeugen von der Lebensatmosphäre des 18. Jahrhunderts. Szenografischer Raum mit Großbildschirmen, Klangkulissen, virtuellen Dialogen und einem innovativen mobilen Hörsystem: Wandeln Sie in einem multimedialen Parcours auf den Spuren von Charette und den Generälen der Vendée. Ein Erlebnis zum Eintauchen, um die Gründe für diesen Krieg, die militärischen Strategien der beiden Seiten, die emblematischen Persönlichkeiten... zu verstehen. Die Domaine départemental de la Chabotterie bietet außerdem 48 ha, darunter einen ummauerten Garten, einen Gemüsegarten und einen Ziergarten (120 Blumensorten). Schlendern Sie durch die Reitallee, entdecken Sie den Obstgarten, das Pflanzenlabyrinth... Neuheit 2025: Immersive Sommershow im Herzen des Logis, vom 8. Juli bis 31. August. Konzerte "Musiques au Logis" vom 15. bis 31.07. (Reservierungen unter evenements.vendee.fr). Outdoor-Parcours: "parcours découverte sur le domaine de la Chabotterie", "Le trésor perdu de Charette", "Les derniers pas de Charette", "Les petits pas du Logis" und "Mission nature". Erleben Sie ein unvergessliches Erlebnis mit dem Escape Game "La dernière Traque" (Die letzte Verfolgung).
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Die Stärken dieser Einrichtung :
Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide
Meinungen der Mitglieder zu LOGIS DE LA CHABOTTERIE
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.
Très joli comme tous les ans mais beaucoup trop de monde.
On se marche dessus. Tenez bien votre enfant, au risque de le perdre dans la foule. Très anxiogène.
Manège a 2e mais ticket à aller chercher presque à l'entrée donc repasser toute la foule... Pourquoi la dame qui tient le manège ne prends pas l'argent ? C'est ridicule.
Trop d'attente pour tout.
Le magicien était top, mes enfants ont adoré. Par contre la fanfare et la gamine à la trompette qui passe juste à côté au moment où le magicien parle , quel manque de respect...
Il n'y a pas grand chose dans le coin au moment des fêtes de fin d'année du coup beaucoup de monde et embouteillages montres.
Faites payer l'entrée, il y aura moins de monde.
Des scènes de spectacle en hauteur seraient mieux, plus visibles.
Labyrinthe très boueux donc très glissant, peut-être mettre petits graviers ou autres.
8 euros un hot dog?! ????
On a aimé la décoration, le magicien et le monsieur avec le petit train bateaux.