DRESSCODECAM
Chic en Troc wird zu DressCodeCam: Cam steht nicht für "Kamera" (lächeln Sie, Sie werden nicht gefilmt!), sondern für Camille Husson, die junge Frau aus Angevine, die diesen hochwertigen Lagerverkauf übernommen hat. Es ist auch der Name ihrer verschiedenen Seiten in den sozialen Netzwerken, auf denen sie ihre persönlichen Kollektionen und das, was sie im Laden verkauft, vorstellt. Daher die Namensänderung, um den "harten" Laden mit der Online-Promotion zu korrelieren. Natürlich bleiben die Preise hoch, denn auch wenn die Kleidungsstücke gebraucht sind, waren ihre ursprünglichen Preise der Marke angemessen: Pierre Hardy, Heyraud, Hermès, Tara Jarmon sind nur einige der Kleidungsstücke, die in der kleinen Boutique zu finden sind. Kleider, Jacken, kleine Oberteile, Schuhe oder Taschen: Liebhaberinnen von schicker Mode können an dieser Adresse immer etwas finden, um sich einen trendigen Kleiderschrank zusammenzustellen und ihre eigenen Kleider dort abzugeben (nach Vereinbarung).
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Meinungen der Mitglieder zu DRESSCODECAM
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.