Ergebnisse Schlösser zu besichtigen Fresnicourt-Le-Dolmen

CHÂTEAU D'OLHAIN

Schloss
3.7/5
27 meinung
Geschlossen

Hingehen und Kontakt aufnehmen

Carte de l'emplacement de l'établissement
Hameau d'Olhain, 19, rue Léo Lagrange, 62150Fresnicourt-Le-Dolmen, Frankreich Auf der Karte anzeigen
Diese Seite verbessern
2025
Empfohlen
2025

Typische nordeuropäische Flachlandburg, die auf ihren ursprünglichen Plänen erhalten geblieben ist. Nach der Besichtigung Spaziergang entlang des Burggrabens.

Die Burg von Olhain ist ein wertvolles Beispiel für die nordeuropäischen Flachlandburgen. Sie ist in ihren ursprünglichen Plänen aus dem 13. Jahrhundert erhalten geblieben. Sie können das Innere der Burg besichtigen und entlang des 80 m breiten Wassergrabens spazieren gehen. Das Gebäude wurde von Jean de Nielles, einem Berater von Johann Ohnefurcht, errichtet, der im 15. Jahrhundert Befestigungsarbeiten durchführte. Es wurde von Karl V. beschlagnahmt und von den Spaniern besetzt, die zwei Türme sprengten. Sie wurde 1989 in die Liste der historischen Monumente aufgenommen und ist eine der schönsten mittelalterlichen Festungen der Region.

Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.


Organisieren Sie Ihre Reise mit unseren Partnern Fresnicourt-Le-Dolmen
Transporte
Unterkünfte & Aufenthalte
Dienstleistungen / Vor Ort

Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide

Meinungen der Mitglieder zu CHÂTEAU D'OLHAIN

3.7/5
27 meinung
Eine Antwort senden
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität

Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.

Sie haben bereits eine Bewertung für diese Einrichtung abgegeben, die vom Petit Futé-Team bestätigt wurde. Sie haben bereits eine Bewertung für diese Einrichtung abgegeben, die noch auf ihre Freigabe wartet. Sie erhalten eine E-Mail, sobald die Bewertung freigegeben wurde.
Besucht in april 2025
visite nulle , c est sale mal entretenu , et même dangereux pour des enfants. attrape con de 6 euros pour visiter une ruine ou il n y a rien d autre que des pierres rapiécés sur différentes époques. alors oui l histoire le patrimoine bla bla etc bla bla ... nul .
Besucht in april 2025
Magnifique château malheureusement pas réellement mis en valeur ni exploité autant qu'il pourrait l'être. Il me semble que les propriétaires se contentent de faire payer l'entrée. En effet j'y étais allé il y a 20 ans et retourné récemment, rien n'a bougé. Pas plus de pièces visitables, celles qui le sont sont moyennement entretenues, problème d'eau dans les douves (eau laiteuse), rien à voir avec le château d'Esquelbecq pour comparaison.
Les maisons donnant sur la rue avant d'entrer dans le château sont laissées à l'abandon et en ruine prêtes à s'effondre alors que cela ferait de beaux gîtes.
Besucht in november 2024
Magnifique château fort complet avec sa basse cour et sa forteresse. Entouré d'eau, pont levis, ... Félicitations aux propriétaires pour sa sauvegarde
Besucht in november 2024
fermer mais sa laire jolie
Besucht in oktober 2024
Bonjour, si vous souhaitez perdre votre journée et un peu d'argent vous pouvez y aller les yeux fermés.

"Château" Si on peut l'appeler comme ca, vide sans âme.. en 30mn la visite est bouclé pour voir des pierres ... je dirais pas à fuir car cela reste notre histoire et notre patrimoine...

Mais 6 euro pour voir des briques monter un escalier et voir une cave cela fait un peu cher...
Eine Antwort senden