Ergebnisse Öffentliche Gebäude zu besichtigen Berck

L'HÔPITAL MARITIME

Öffentliches Gebäude / Rathaus

Hingehen und Kontakt aufnehmen

Carte de l'emplacement de l'établissement
Front de mer, Rue du Docteur-Victor-Ménard, 62600Berck, Frankreich Auf der Karte anzeigen
Diese Seite verbessern
Empfohlen

Ein Seekrankenhaus, das viele leidende Künstler anzog und nach dem Ersten Weltkrieg zu einem Militärkrankenhaus wurde.

Zwei Witwen sollen hinter der Einrichtung des ersten Krankenhauses in Berck gestanden haben, die Witwe Duhamel de Groffliers und die Witwe Marie-Anne Brillard, als die wohltuende Wirkung der jodhaltigen Luft in Berck berühmt wurde. 1861 wurde provisorisch ein kleines Krankenhaus eingerichtet. Im Laufe der Zeit wurden die Bedürfnisse immer größer, sodass 1867 ein zweites, größeres Krankenhaus gebaut wurde. Es bietet 700 Betten und ein beheiztes Meerwasserschwimmbad. Das ursprünglich als Napoleon-Krankenhaus oder kaiserliches Krankenhaus bezeichnete Krankenhaus wurde am 18. Juli 1869 von Kaiserin Eugenie in Begleitung des kaiserlichen Prinzen eingeweiht. Nach dem Fall des Zweiten Kaiserreichs erhielt die Einrichtung den Namen Hôpital maritime. Sein guter Ruf zog viele leidende Künstler an. Während des Ersten Weltkriegs wurde es zu einem Militärkrankenhaus. Die Einrichtung fungiert auch heute noch als Krankenhaus und wird von der Assistance Publique - Hôpitaux de Paris verwaltet. Mit über 200 Betten bildet es zusammen mit dem Raymond-Poincaré-Krankenhaus in Garches einen gemeinsamen Schwerpunkt "Behinderung und Rehabilitation".

Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.

Organisieren Sie Ihre Reise mit unseren Partnern Berck
Transporte
Unterkünfte & Aufenthalte
Dienstleistungen / Vor Ort

Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide

Meinungen der Mitglieder zu L'HÔPITAL MARITIME

4/5
15 meinung
Eine Antwort senden
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität

Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.

Sie haben bereits eine Bewertung für diese Einrichtung abgegeben, die vom Petit Futé-Team bestätigt wurde. Sie haben bereits eine Bewertung für diese Einrichtung abgegeben, die noch auf ihre Freigabe wartet. Sie erhalten eine E-Mail, sobald die Bewertung freigegeben wurde.
Besucht in februar 2024
En rééducation durant 5 semaines. Ai eu la chance d avoir chambre particulière. Sorrel 2etage. Bravo à toutes et à tous. Soignants cadre santé personnel rééducation sans oublier personnel entretien des chambres.
Besucht in februar 2024
J ai passé un séjour à Maritime Thierry m’a beaucoup aider a récupérer je reviendrai le voir à nouveau sont équipe est également veillante point négatif ma chambre était très abîmé et salle eau également
Besucht in dezember 2023
J'ai passé un séjour agréable dans cet hôpital le personnel est au top que se soit de l'aide soignantes au infirmiere sans oublier les kiné ou les eapa la prise en charge est nickel (une pensée spécial pour Éloïse est Louise pour les progrès significatif qu' elle m'ont fait faire est leurs gentillesse permanente).
Si vous devez faire un séjour en nutrition ou en rééducation je vous conseille cet hopital
Besucht in oktober 2023
Très bon accueil, infirmières, aides soignantes, personnels administratifs, ect... tout le monde est aux petits soins ! Très bonne prise en charge !
Besucht in september 2023
Nutrition.
Repas insipides. Ne donne pas les médicaments que vous leur avez donné en arrivant. On vous donne des rdv qui changent souvent. On vous réveille en pleine nuit pour un rien. Le linge n'est pas bien lavé.
Pas de réseau WiFi.
Hôpital très austère.
À part ça, la majorité du personnel est vraiment très sympa. Merci à eux, vraiment. Merci Docteur Louhou, de m'avoir écouté et entendu... vous êtes une belle personne et ça devient rare...
Eine Antwort senden