Ergebnisse Lokale Geschichte und Kultur Lewarde

CENTRE HISTORIQUE MINIER DE LEWARDE

Entdeckungsstätte
4.4/5
38 meinung
Geöffnet - Bauernhof in 56 Minuten Öffnungszeiten

Hingehen und Kontakt aufnehmen

Carte de l'emplacement de l'établissement
Fosse Delloye, 59287Lewarde, Frankreich Auf der Karte anzeigen
Diese Seite verbessern
2025
Empfohlen
2025

Historisches Bergbauzentrum in Lewarde, das einen geführten Rundgang durch die Stollen und Zeugnisgespräche mit ehemaligen Bergleuten anbietet.

Das Museum befindet sich im Herzen des Bergwerksbeckens auf dem Gelände der Grube Delloye und ist das größte französische Museum, das sich mit dem Bergbau befasst. Es beherbergt eine umfangreiche Sammlung von Kunstwerken und dekorativen Gegenständen, die das Bergwerk und die Bergleute veranschaulichen. Vor allem aber können Sie bei Führungen durch die rekonstruierten Stollen die Entwicklung der Technik und der Arbeitsbedingungen unter Tage von 1720 bis 1990 nachvollziehen. Ein Besuch ist ein Muss, denn er ist ebenso beeindruckend wie lehrreich!

Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.

Die Stärken dieser Einrichtung :


Organisieren Sie Ihre Reise mit unseren Partnern Lewarde
Transporte
Unterkünfte & Aufenthalte
Dienstleistungen / Vor Ort

Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide

Meinungen der Mitglieder zu CENTRE HISTORIQUE MINIER DE LEWARDE

4.4/5
38 meinung
Eine Antwort senden
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität

Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.

Sie haben bereits eine Bewertung für diese Einrichtung abgegeben, die vom Petit Futé-Team bestätigt wurde. Sie haben bereits eine Bewertung für diese Einrichtung abgegeben, die noch auf ihre Freigabe wartet. Sie erhalten eine E-Mail, sobald die Bewertung freigegeben wurde.
Pan Pan
Besucht in mai 2018
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität
une belle mise en valeur du patrimoine industriel du Pas de Calais. La visite des galeries reconstituées vaut le coup et plonge bien le visiteur dans l'ambiance des mineurs de fond des différentes époques. Le reste de la visite est plus classique avec un musée sur le charbon et la vie minière. Ne pas hésiter à profiter des témoignages d'anciens mineurs à heures fixes.
Besucht in juni 2017
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität
Le plus grand musée de la mine de France a beaucoup dnayputs dans sa manche. Prévoyez au moins une bonne demi-journée si vous souhaitez voir le maximum de choses. Les espaces d’expositions sont immenses et tous les aspects de la vie du mineur y sont traités. La visite guidée est très enrichissante ainsi que les rencontres témoignages.
Davidobri
Besucht in januar 2016
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität
Centre minier, permettant de découvrir le travail de milliers de personnes pendant 3 siècles, jusqu'à il y a 2 générations seulement. Clairement original
vdehondt
Besucht in november 2015
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität
J'y étais allée il y a 20 ans lors d'un voyage de classe au collège. J'avais adoré. A l'époque, c'étaient les anciens mineurs qui servaient de guide. Les galeries sont toujours impressionnantes, ainsi que la salle des pendus. Espace extérieur pour pique-niquer, une cafétéria (on a même pu s'y poser alors que l'on avait notre pique-nique mais le temps ne se prêtait pas à rester dehors.
leomonyork
Besucht in april 2015
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität
Le casque sur la tête, on suit le parcours des mineurs derrière un ancien mineur, passionné par son travail et très heureux de nous le montrer. On découvre les dures conditions de travail, la salle des pendus. La reconstitution du village nous fait vivre avec les familles.
Une approche passionnante de la vie de la mine !
Il faut aller se restaurer à la cantine du centre minier, c'est bon et les prix honnêtes.
Eine Antwort senden