Museum im ehemaligen Augustinerkloster, das ein schönes Beispiel für die Stile der damaligen Zeit bietet und der Geschichte Flanderns gewidmet ist.
Das Museum befindet sich im ehemaligen Augustinerkloster aus dem 17. Jahrhundert und wurde 1927 von Abbé Lemire eingeweiht. Seine Architektur ist ein schönes Beispiel für die Stilrichtungen der damaligen Zeit zwischen Barock und üblichen Dekorationen. Sein Hauptinteresse liegt jedoch in seinen sichtbaren Sammlungen, zu denen auch die Riesen der Stadt gehören! Setzen Sie Ihren Besuch fort und werfen Sie einen Blick in den Saal, der der Geschichte Flanderns gewidmet ist, in die Galerie, die der sakralen Kunst gewidmet ist, oder in den Saal von Lucien Jonas, von dem Sie auch den beeindruckenden "Tyrannensturz" sehen werden.
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Die Stärken dieser Einrichtung :
Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide
Meinungen der Mitglieder zu MUSÉE DES AUGUSTINS
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.
Les enfants aimeront les étonnants géants hazebrouckois et leurs histoires pittoresques.
Belles collections, peinture flamande, des oeuvres de grands peintres, ... Nous avons trouvé particulièrement attachants les tableaux des peintres régionaux XIXe XXe (César et Georgette Pattein, Lucien Jonas, etc.).
En ce moment, exposition de gravures très anciennes sur les curieuses Métamorphoses d'Ovide, avec des livres datant quasiment des débuts de l'imprimerie.