Eines der ältesten Gebäude der Stadt, typisch für die flämische Kunst aus roten Backsteinen und mit imposanten Fenstern.
Es ist das älteste Gebäude der Stadt und wurde im 15. Jahrhundert erbaut. Es ist ein typisches Bauwerk der flämischen Kunst: Die roten Backsteine, die imposanten Fenster und der flämische Löwe zeugen davon. Seine Turmspitze wurde im Zweiten Weltkrieg durch einen Granatenbeschuss zerstört, aber 1994 wieder aufgebaut. Das Innere besteht aus drei Schiffen, zusätzlich zu den Kapellen, die dem heiligen Sebastian und der heiligen Anna gewidmet sind. Die Glasfenster, die ganz den Seligpreisungen aus der Bergpredigt gewidmet sind, erweisen sich als ausdrucksstark und farbenfroh. Ein unumgänglicher Besuch!
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide
Meinungen der Mitglieder zu ÉGLISE SAINT-ÉLOI
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.





