CITÉ DE LA MALMAISON
Arbeitergartenstadt mit 135 Wohnungen, von der UNESCO als Beispiel für Urbanisierung anerkannt, eine Sehenswürdigkeit, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten
Wie ihre Schwester, die Cité de la Balance, wurde auch die Gartenstadt Malmaison in zwei Phasen gebaut: Ihre ersten Häuser aus dem Jahr 1925 wurden Ende der 1940er Jahre durch neue Wohnungen ergänzt. Hier fallen besonders die kleinen Inseln auf, in die chaletartige oder rechteckige Häuser gepflanzt wurden. Bewundernswert sind auch die hübschen Friese unter den Dächern, die mithilfe weißer Ziegelsteine gestaltet wurden. Diese Arbeiter-Gartenstadt mit 135 Wohnungen wurde von der UNESCO als herausragendes Beispiel für diese Art der Urbanisierung anerkannt.
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide
Meinungen der Mitglieder zu CITÉ DE LA MALMAISON
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.