LE BEFFROI
Von einer Laterne gekrönter Belfried, der heute die letzte Glocke der Stadt und ihre drei Glockenspiele beherbergt.
Im 17. Jahrhundert, der Zeit, in der der Belfried gebaut wurde, prägte die italienische Renaissance ganz Europa. Die Renaissance bevorzugt die Horizontalität und steht damit per Definition im Gegensatz zur grandiosen Vertikalität der nördlichen Belfriede. So erklärt sich auch, dass dieser Belfried "nur" 27 Meter hoch ist! Der Belfried wurde im 19. Jahrhundert wieder aufgebaut. Er enthält zwei Glocken, die noch immer jeden Tag im Viertelstundentakt läuten, und wurde 2005 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Sie kann nur an bestimmten Tagen besichtigt werden.
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide
Meinungen der Mitglieder zu LE BEFFROI
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.
Le musée, l hôtel de ville, le Beffroi etc....
Et chez Michel :
Café bar PMU etc.....
Le personnel est super sympa !
Construit en dix-septième siècle puis reconstruit entre dix-neuvième , il mesure 27 mètres de haut et comporte trois niveaux. Il abrite un carillon composé de trois cloches. Il est inscrit au patrimoine mondial de l'UNESCO depuis 2005.