ECOMUSEE DE L'AVESNOIS - TEXTILIEN UND SOZIALES LEBEN
Ökomuseum, das dem ländlichen und industriellen Erbe gewidmet ist und sich aus dem Atelier-Musée du Verre in Trélon und dem Musée du Textile et de la Vie Sociale in Fourmies zusammensetzt.
Dieses einzigartige Museum erzählt die Geschichte der Textilindustrie in der Region Avesnois: Hier können Sie unter anderem einen Maschinenpark besichtigen, der von den Spinnereien der damaligen Zeit übernommen wurde. Aber das ist noch nicht alles: Es wird auch auf die Schießerei am1. Mai 1891 eingegangen, die den Tag der Arbeit zu einem Symbol des Arbeiterkampfes machte. Schließlich taucht der Besucher anhand einer nachgebildeten Straße in Fourmies im 19. Jahrhundert in den Alltag der Arbeiterschaft ein. Jahrhundert. Eine Reise ins Herz der industriellen Revolution.
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide
Meinungen der Mitglieder zu ECOMUSEE DE L'AVESNOIS - TEXTILIEN UND SOZIALES LEBEN
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.
Le guide Sébastien a la passion chevillée au corps pour mettre en scène et refaire
vivre des épisodes de cette époque avec une ferveur réaliste qui emballera toute la famille! À voir où à revoir!
J'ai particulièrement apprécié la partie consacrée à la vie sociale avec la reconstitution de rues, boutiques, école, intérieurs. ..Les machines textiles sont impressionnantes et l’évocation des événements du premier mai 1891 fort intéressante. Nous remercions Amélie, notre guide lors de la visite, pour la qualité de son intervention.
La boutique est aussi très bien : livres, objets en verre, articles en mohair de toute beauté...
Nous conseillons vivement cette visite.