SAVEURS DU TARN
Im Bewusstsein der Bedeutung des Agrar- und Ernährungssektors - mehr als 4 000 Arbeitsplätze - wollten der Rat des Departements Tarn und die Industrie- und Handelskammern eine kollektive Struktur mit dem Namen Agropoint einrichten, um Erzeuger, Handwerker, Industrieunternehmen und Organisationen um gemeinsame Werte, darunter Geschmack und Qualität, zu vereinen. Seit 2012 sind die Mitglieder von Agropoint, die ihren Firmensitz im Departement haben, somit berechtigt, die Marke Saveurs du Tarn zu führen. Das Etikett hebt lokal hergestellte Produkte hervor, unterstützt gleichzeitig die Beschäftigung und wirkt sich durch die Förderung kurzer Wege auf die Umwelt aus. Es gibt zwei Versionen: Saveurs du Tarn für Rohprodukte oder verarbeitete Produkte, bei denen der oder die Rohstoffe aus dem Departement Tarn stammen; und Saveurs du Tarn "fabrication locale" für im Departement verarbeitete Produkte, deren Rohstoffe nicht (ganz oder teilweise) aus dem Departement stammen. Heute tragen mehr als 3 000 Produkte den Stempel, von den traditionellsten bis zu den einzigartigsten: Fleisch, Geflügel, Obst und Gemüse, Eier, Milchprodukte, Konfitüren, Brot, Honig, Bier, Kekse, Chips, Wasser, hier gerösteter Kaffee, Wein, Foie gras, Safran, Trüffel, Branntwein, Liköre...
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Meinungen der Mitglieder zu SAVEURS DU TARN
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.