Ehemaliges Feudalschloss aus dem . Jahrhundert, das eine der größten Sammlungen von Greifvögeln aus der ganzen Welt beherbergt
Auf einem Felsvorsprung über dem Dorf Beaucens empfängt Sie dieses ehemalige Feudalschloss aus dem 11. Jahrhundert in seinen Mauern, die nun von den Herren des Himmels heimgesucht werden. In diesen geschichtsträchtigen Mauern können Sie eine der größten Sammlungen von Greifvögeln aus der ganzen Welt bestaunen: über 45 Arten sind hier vertreten. Die meisten Raubvögel bewegen sich in freier Wildbahn, sodass man sie aus nächster Nähe in ihrer natürlichen Umgebung beobachten kann. Dank der feinen und geschickten Kunst der Falkner, die seit dem Mittelalter gepflegt wird, enthüllen diese tag- und nachtaktiven Vögel einige ihrer Geheimnisse. Adler, Geier, Bussarde, Falken, Schmutzgeier, Milane, Eulen und Käuze zeigen Ihnen jeden Nachmittag bei einer zauberhaften Musikshow ihr Können. Sie sind bezaubernd und reich an Emotionen, die manchmal stark sind, da einige von ihnen nicht zögern, Sie mit ihren Flügeln zu streifen. Die farbenfrohen, exotischeren Papageien kommen frei vom Himmel herab, um aus Ihren Händen zu fressen. Ein wunderschöner Moment, der bei Groß und Klein einen bleibenden Eindruck hinterlassen wird. Seit vielen Jahren beteiligt sich der Adlerfried auch an der Erhaltung von Raubvögeln durch die natürliche Fortpflanzung von Arten, die in freier Wildbahn empfindlich geworden sind. Um jegliche Störung zu vermeiden, werden die Vögel in einem von der Öffentlichkeit abgeschirmten Zentrum in der Nähe von Argelès-Gazost untergebracht. Auch wenn manchmal künstliche Besamung eingesetzt wird, ist die hier am häufigsten angewandte Methode die der natürlichen Befruchtung und der Entnahme des ersten Geleges.
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Die Stärken dieser Einrichtung :
Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide
Meinungen der Mitglieder zu DONJON DES AIGLES
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.
Wozu braucht man diese Show? Hat uns nicht gefallen. Der Rundgang zu den Kerkern der Vögel macht einfach traurig. Kein Respekt für Tiere.
Milane machten einen traurigen Eindruck. Verstörender Lärm für diese Tiere. Ganz zu schweigen von den großen Raubvögeln.
Von diesem hohen Eintrittspreis erwartet man für die Tiere eine angemessene Unterkunft.
Sous les mots doux de "Vol en liberté" je n'ai vu en réalité que des oiseaux en cage ou attachés par des chaines.
J'ai naïvement pensé que je verrai un endroit avec des animaux libres.
Donc pour ceux qui aiment (vraiment) les animaux : fuyez cet endroit.
Je ne remet pas en cause le staff qui fait certainement bien son travail, mais malheureusement il n'y a pas plus de plaisir pour moi de voir un oiseaux enchainé qu'un orque dans une piscine.