ABBAYE DE FLARAN
Hingehen und Kontakt aufnehmen

Sicherlich eine der schönsten Zisterzienserabteien, die eine einzigartige Sammlung von 300 Meisterwerken der europäischen Kunst beherbergt.
Die Abtei von Flaran wurde 1151 im Tal der Baïse von Mönchen aus Escaladieu auf einem von den Segnungen von Condom abgetretenen Land gegründet und ist eine der am besten erhaltenen Abteien im Südwesten Frankreichs. Von den Wechselfällen der Geschichte gezeichnet, während der Revolution verkauft und Anfang des 20. Jahrhunderts praktisch zerschlagen, wurde die Anlage 1970 vom Departement Gers aufgekauft, das eine intensive Restaurierungskampagne durchführte. Die Abtei, die in der Region Okzitanien das Label "Grand Site Armagnac, Abbaye et cités" trägt, ist eine Referenz für das Kulturerbe und die Kultur. Sie beherbergt die Conservation départementale du patrimoine et des musées, die das ganze Jahr über zahlreiche kulturelle Aktivitäten durch ein sehr umfangreiches Programm und thematische Ausstellungen entwickelt, bei denen alle Kunstformen vertreten sind, insbesondere die Autorenfotografie.
Die Klostergebäude und Gärten inmitten eines Parks - in einer geschützten natürlichen Umgebung am Ufer der Baïse - sind ein perfektes Beispiel für eine Zisterzienseranlage aus dem 12. und 14. Jahrhundert, die bis ins 18. Mit seinen schlichten, weißen Steinen, Wasserblättern und der Vegetation wurde der Kreuzgang nur knapp davor bewahrt, im berühmten Museum The Cloisters in New York zu landen.
Die außergewöhnliche Simonow-Sammlung, die halbpermanent (je nach Programm) ausgestellt wird, zeigt Originalwerke renommierter Künstler, die die europäische Kunst des 16. bis 21. Jahrhunderts repräsentieren. Sie trägt wesentlich zur Ausstrahlung der Abtei bei.
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Die Stärken dieser Einrichtung :
Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide
Meinungen der Mitglieder zu ABBAYE DE FLARAN
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.
La France chrétienne et son patrimoine, 1000 ans d'histoire, 1000 en de Moyen Âge, que nos ancêtres ont bâtis de leurs mains, vaillants, dans la sueur, la peine, au prix de leur vie parfois. De générations en générations, savoirs-faire transmis, amour du travail bien fait, fierté personnelle, orgueil professionnel...
Immense admiration pour notre patrimoine religieux, agricole, royale, artisanal, technique, que le monde entier nous envie ! Préservons la foi en notre pays, n'oublions pas d'où nous venons, qui nous sommes, qui sont nos anciens, qu'ont-ils fait pour nous, qu'ont ils légué, traversant le temps et les siècles, bâtisses toujours debout à la fière allure, quand des bâtiments plus récents eux, sont déjà déconfis et moroses. Osez la France !
La beauté du site,l’exceptionnelle érudition d’Emma la guide,la qualité des œuvres exposées……un après midi hors du temps.