FONTAINE DIANE
Unter der Stadtmauer versteckter Brunnen, ein großes gewölbtes Becken mit einer doppelt spitzbogigen Öffnung, die durch ein Gitter verschlossen ist
Der unter Denkmalschutz stehende Brunnen aus dem 13. Jahrhundert ist unter den Stadtmauern verborgen. Er besteht aus einem großen, gewölbten Becken mit einer Öffnung mit doppeltem Spitzbogen, der von einem schmiedeeisernen Gitter verschlossen wird. Seine Wände waren einst mit Wandfresken geschmückt, die man heute noch erahnen kann. Es ist wahrscheinlich, dass der Brunnen bereits in der Antike einer Gottheit gewidmet war und darüber ein Jupitertempel errichtet wurde. François-Paul Alibert, der André Gide bei seinem Besuch im Jahr 1907 begleitete, widmete ihm ein Gedicht: À la source Fontélie (An der Quelle Fontélie).
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide
Meinungen der Mitglieder zu FONTAINE DIANE
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.