FORT CISTERCIEN DE ST-JEAN D'ALCAS
Ein Fort mit einer Länge von 62,50 m und einer Breite von 37 m, das von vier Ecktürmen eingerahmt wird, in Saint-Jean-et-Saint-Paul.
Die 62,50 m langen und 37 m breiten Mauern der Festung Saint-Jean-d'Alcas werden von vier Ecktürmen eingerahmt. Hier gibt es keine Templer oder Hospitaliers, sondern die realen Ängste des Hundertjährigen Krieges vor den Straßenbanden, die sich auf dem Larzac festgesetzt haben. Diese wurden von keiner staatlichen Macht besiegt. Die Äbtissin der nahe gelegenen Zisterzienserabtei Nonenque erlaubte den Bewohnern mehrerer benachbarter Orte, einen befestigten Ringwall zu errichten. Bei Gefahr konnten die Bauern aus der Umgebung und die Bauern des Dorfes dort Zuflucht suchen und ihre Herden retten.
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide
Meinungen der Mitglieder zu FORT CISTERCIEN DE ST-JEAN D'ALCAS
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.
Das Fort de Saint-Jean d'Alcas ist ein befestigtes Dorf in Frankreich, das im 15. Jahrhundert vom Templerorden erbaut wurde.
Hier lebt die Geschichte der Templer weiter
Es liegt in der Region Okzitanien im Département Aveyron.
Das Fort ist ein beliebtes Touristenziel und beherbergt ein Museum, das die Geschichte des Templerordens und des Forts zeigt.
Das Fort de Saint-Jean d'Alcas ist ein beeindruckendes Beispiel mittelalterlicher Architektur.
Es ist von einer dicken Mauer umgeben und verfügt über mehrere Türme und Tore.
Das Fort beherbergt auch eine Kirche, ein Museum und mehrere andere Gebäude.
„Non nobis, Domine, non nobis, sed nomini tuo da gloriam.“
Grüße vom OMCTL an meine Brüder im Causee de Larzac.