Centre Pompidou-Metz, das wechselnde Ausstellungen und ein reichhaltiges multidisziplinäres Kulturprogramm anbietet.
Das Centre Pompidou-Metz liegt im Herzen Europas und ist nur 1 Stunde und 20 Minuten von Paris entfernt. Es verkörpert eine wichtige kulturelle Dezentralisierung, ähnlich wie die Außenstelle des Louvre in Lens. Das von den herausragenden Architekten Shigeru Ban, Jean de Gastines und Philip Gumuchdjian entworfene Kunstzentrum stellt das zeitgenössische Kunstschaffen in seiner ganzen Vielfalt in den Vordergrund. Es schöpft seine Quellen aus den prestigeträchtigen Lagerräumen des Centre Pompidou sowie aus weltweiten privaten und öffentlichen Sammlungen, um Wechselausstellungen und ein reichhaltiges, multidisziplinäres Kulturprogramm zu präsentieren.
In diesem Jahr ist die André Masson gewidmete Ausstellung "Il n'y a pas de monde achevé" (Es gibt keine fertige Welt) zu sehen, in der die Arbeit dieses Malers des 20. Jahrhunderts anhand von mehr als 200 Werken aus den größten Sammlungen der Welt vorgestellt wird. Die Ausstellung, die bis zum 2. September 2024 zu sehen ist, durchläuft somit sein Werk auf einem chronologisch-thematischen Weg von den 1920er Jahren und der Revolution des Automatismus bis zu den 1950er Jahren.
Neben den Ausstellungen bietet das Zentrum in seinem Studio und Auditorium vielfältige Veranstaltungen an, die von Tanz-, Theater- und Konzertaufführungen bis hin zu künstlerischen Performances, Filmvorführungen und Vorträgen reichen und so eine bereichernde Erfahrung mit zeitgenössischer Kunst bieten.
Schließlich werden auch Workshops für Kinder und Jugendliche angeboten, die ihnen die Möglichkeit bieten, sich künstlerisch auszudrücken und Kreative zu treffen. Das Centre Pompidou-Metz wird von Metz-Métropole unterstützt und bleibt ein außergewöhnlicher Ort, der sich der zeitgenössischen Kunst widmet.
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Die Stärken dieser Einrichtung :
Meinungen der Mitglieder zu CENTRE POMPIDOU - METZ
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.
Par ailleurs le choix des expositions laisse pantoiz : peu ou pas d'effort de médiation culturelle, des reproductions d'oeuvres mal mises en valeur, une cohérence discutable,...
Un bon point pour l'éclairage, intelligemment pensé pour une fois
Grosse déception pour moi, qui avait fait le détour exprès.
Si vous aimez les musées et passez par Metz, a mon sens, préférez le musée de la Cour d'Or !
Republication de l’avis de 2023 en 2025
La pollution lumineuse continue en 2025.
Les expositions, renouvelées régulièrement, offrent une opportunité unique de découvrir des œuvres variées et fascinantes à chaque visite. Le cadre architectural sublime ajoute une dimension supplémentaire à l’expérience.
Le personnel, accueillant et attentionné, est toujours disponible pour répondre aux questions et enrichir votre découverte. Une visite incontournable pour tous les amateurs d’art et de culture !