Ergebnisse Ökomuseum Aumetz

ÉCOMUSÉE DES MINES DE FER DE LORRAINE

Museum
4.5/5
22 meinung
Geschlossen - Öffnet zu 14h00 Öffnungszeiten

Hingehen und Kontakt aufnehmen

Carte de l'emplacement de l'établissement
25, rue Saint-Léger-de-Montbrillais, 57710Aumetz, Frankreich Auf der Karte anzeigen
Diese Seite verbessern
2025
Empfohlen
2025

Museum der Eisenerzminen von Aumetz, ein Ort, an dem man die Geschichte des Schachtbergbaus kennenlernen kann

Das Museum der Eisenerzminen in Aumetz ist ein echter Industrietempel und ergänzt das Museum der Eisenerzminen in Neufchef, die zusammen das Ecomusée des mines de fer de Lorraine bilden. Auf dem Gelände von Aumetz können Sie die Geschichte des Schachtbergbaus in echten Stollen entdecken. Die Mine Bassompierre wurde von 1900 bis 1983 betrieben. Sie beherbergte damals täglich Bergleute, die man die "gueules jaunes" (im Gegensatz zu den "gueules noires" für die Kohle) nannte und die unter harten Arbeitsbedingungen arbeiten mussten. Die Ausstellungsräume sind daher thematisch ausgerichtet und stehen im Zusammenhang mit den Bergbautätigkeiten: Raum mit der Fördermaschine, Raum mit den Kompressoren, die Schmieden und die Tischlerei. Bei der Besichtigung wird auch der militärische Aspekt der Eisen- und Stahlindustrie behandelt, wobei insbesondere eine fliegende V-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg gezeigt wird. Schließlich können Sie die 35 Meter hohe Plattform des Förderturms erklimmen, um einen 360°-Panoramablick auf das Pays-Haut zu genießen: Bergbausiedlungen, die Eisenkirche von Crusnes und die Festungen der Maginot-Linie. Eine große Neuheit ist der Zugang zur Anlegestelle für das Personal an der Basis des Förderturms. Hier warteten die Bergleute auf den Förderkorb, um in die Mine hinabzufahren, und Sie können die Einsteigemanöver nachvollziehen. Dieser neue Raum, der 30 Jahre lang in Vergessenheit geraten war, ist mit einem einzigartigen Fresko über die Bergleute geschmückt. Eine Vorführung eines Archivfilms über Schachtminen beendet den Besuch.

Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.


Organisieren Sie Ihre Reise mit unseren Partnern Aumetz
Transporte
Unterkünfte & Aufenthalte
Dienstleistungen / Vor Ort

Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide

Meinungen der Mitglieder zu ÉCOMUSÉE DES MINES DE FER DE LORRAINE

4.5/5
22 meinung
Eine Antwort senden
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität

Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.

Sie haben bereits eine Bewertung für diese Einrichtung abgegeben, die vom Petit Futé-Team bestätigt wurde. Sie haben bereits eine Bewertung für diese Einrichtung abgegeben, die noch auf ihre Freigabe wartet. Sie erhalten eine E-Mail, sobald die Bewertung freigegeben wurde.
Besucht in juni 2025
Super visite, Ludo sait vous transmettre sa passion et son savoir. Gérard est très patient et pédagogue avec les adolescents. Un très bon moment passé. Je reviendrai mais en famille cette fois.
Besucht in januar 2025
Je suis ravi de cette visite. Le guide, ancien mineur était un véritable puit de science et les installations entretenues avec passion sont un témoignage du grand passé industriel de notre région. Je recommande chaudement cette visite.(Il n'y a pas de lecteur de carte bancaire, il faut prévoir de l'argent en liquide)
Besucht in oktober 2024
annonce comme ouvert mais … gère sans annonce préalable
Besucht in august 2024
Une visite exceptionnelle de plus de 2h30 en compagnie d'un guide passionnant et passionné, qui nous fait découvrir la mine et le travail difficile et dangereux des mineurs. Avec démonstrations à l'appui et une pointe d'humour ! Et si le courage ne vous manque pas, vous pouvez monter au sommet du chevalement pour découvrir le bâtiment et les paysages d'un peu plus haut ! A faire sans hésiter et à partager, pour que notre patrimoine continue de vivre...
Besucht in august 2024
Visite guidée passionnante dans un lieu rempli d'histoire. Belle découverte lors du weekend portes ouvertes.
Eine Antwort senden